im sub gehäuse batterie rein tun

galum

wenig aktiver User
Registriert
22. Jan. 2013
Beiträge
10
Moin Moin

Habe da mal eine frage an die Sub Bauer hier.

Kumpel von mir hat einen Sub in der Ersatzrad Mulde. Ist halt nur ne Kiste. Und der Sub steckt von oben drinn mit dem Woofer nach oben gerichtet.

Er kamm jetzt auf die Idee, er braucht eine Batterie im Kofferraum für seine Anlage. KA wieso, weshalb, warum leuft auch so alles auf jeden fall aus "PLATZ MANGEL" wie er es sagt will er die Batterie in sein Sub Gehäuse tun.

Meine frage ist jetzt mal aus interresse wie das den Sub beeinträchtigt und das Volumen wird ja verändert und, und, und. Ist doch eigentlich eine schlechte Idee oder ist das egal bei so einem "0 8 15" Gehäuse ist ja nur eine zuhe Kiste und ein Sub drinn.

KA welchen sub der drinn hat und die Liter zahl kennen ich auch nicht ist aber ein Polo 9n und da halt so eine Ersatzrad Mulden Kiste von Ebay drinn.
 
hastduschonmalversuchtdeinenbeitragselbstzulesensoganzohnepunktkommagrossundkleinschreibungdawirddirkeinerwirklichgernedraufantwortenwollen


:beer:
 
Und nun mal zurück zum Thema.

Ich denke es spricht in erster Linie nichts dagegen, die Batterie ins Woofergehäuse zu stecken. Paar Löcher für die Kabel, innen schön fest machen und anschließend alles abdichten. ABER: Durch die Batterie verkleinert er was Volumen und somit die Abstimmung des Subwoofers. Ob DAS dann noch sinnvoll ist, bleibt fraglich. Dann kann er doch besser einen Batteriekasten für das Seitenteil bauen...
 
Ob das bei einem Ebay-Woofer eine so große Rolle spielt?
Bei einem geschlossenen Gehäuse müsste man mal die tatsächliche Volumenveränderung betrachten und sehen ob das wirklich eine große Rolle spielt. :thumbsup:
 
...Rechtschreibung scheint wohl gerade aus zu sein...

Pauschale Frage und demnach die pauschale Antwort: Die Abstimmung des Woofers ändert sich durch Volumenveränderung
 
Interessant wäre mal, was für eine Verdrängung der Akku hat....
 
Akkus sind empfindlich auf Vibration. Ich würds bleiben lassen.

Grüße
 
Ob in dem Subgehäuse eine größere Vibration herrscht als ausserhalb? :kopfkratz:
 
SW-Gehäuse = geschossener Raum = nicht alle Akkus zulässig (Knallgas)
In meinen Augen eine merh als fragwürdige Lösung.
 
Kommt halt immer drauf an: in nem recht grossen Gehäuse ne kleine AGM Batterie z.B. Stinger SPV20 macht wohl kaum nen hörbaren Unterschied bei der Abstimmung.
Wenn man´s halt übertreibt und ne Treckerbatterie in ein 15l Gehäuse packt ist das wohl ehre Beschi...
Säurebatterien gehen garnicht, war die aber im Innenraum verbaut dem ist eh nicht mehr zu helfen.
 
Zurück
Oben Unten