dieterpapa
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 05. Okt. 2015
- Beiträge
- 857
- Real Name
- Dieter
Moin zusammen,
nachdem mein 3-Wege Frontsystem halbwegs fertig ist (Armaturenbretttausch lassen wir jetzt mal aussen vor) soll es jetzt auch für die Passagiere hinten klanglich besser werden. Dazu suche ich Ideen, wie so etwa realisiert werden könnte.
Ausgangspunkt ist ein getrennter Kanal für Rear an der HU, daran ein Mini-DSP sowie eine 4-Kanal Endstufe - ich hab da noch eine Eton MA75.4.
Wiedergegeben werden sollen überwiegend entweder eine identische Quelle zu vorne oder der Ton zur DVD Wiedergabe des Deckenmonitors - vereinzelt auch Kindermusik über Aux, Ipod usw. zugespielt.
mac hat ja Breitbänder in die Haltegriffschalen Reihe 2 implantiert und zusätzlich in der Heckklappe Lautsprecher. Das ist allerdings ein Multivan mit kurzem Radstand, wo die Rückbank verschiebbar ist und auch der Abstand Heckklappe zur Sitzreihe nicht ganz so groß ist. Beim langen Radstand ist der Kofferraum ja 40cm länger.
Problematisch ist bei dieser Lösung auch die notwendige Dämmung der Heckklappe, die durch Gasdruckdämpfer geöffnet wird und zusätzliches Gewicht natürlich nicht gerne sehen.
Meine Idee 1 wäre jetzt in der Decke 4 kleine Breitbänder - jeweils 2 über einer Sitzbank - free air laufen zu lassen, diese parallel an der Eton. Problem könnte der stabile Verbau werden, speziell der Dachhimmel kann kaum weiter beschwert werden - der dürfte dann anfangen durchzuhängen und auch die Haltekraft der Plastikhalteschnubbel dürfte eingeschränkt sein.
Dazu 2 TMT, die in kleinem Volumen laufen, in geschlossene Gehäuse in den Seitenwänden. Gibt es dafür passende TMT?
Oder Idee 2 links und rechts vom Deckenmonitor je ein kleines Aufbaugehäuse mit einem Breitbänder und einem 130er TMT.
Zu Hause hab ich 2 der Monacor SPX21-M, 2" Breitbänder, die würden sich vermutlich auch gut in der Decke machen.
Weitere Ideen vor!
Dieter
Hab jetzt noch ein paar Bilder angefügt, damit ihr seht, wie das im Bus aussieht.
nachdem mein 3-Wege Frontsystem halbwegs fertig ist (Armaturenbretttausch lassen wir jetzt mal aussen vor) soll es jetzt auch für die Passagiere hinten klanglich besser werden. Dazu suche ich Ideen, wie so etwa realisiert werden könnte.
Ausgangspunkt ist ein getrennter Kanal für Rear an der HU, daran ein Mini-DSP sowie eine 4-Kanal Endstufe - ich hab da noch eine Eton MA75.4.
Wiedergegeben werden sollen überwiegend entweder eine identische Quelle zu vorne oder der Ton zur DVD Wiedergabe des Deckenmonitors - vereinzelt auch Kindermusik über Aux, Ipod usw. zugespielt.
mac hat ja Breitbänder in die Haltegriffschalen Reihe 2 implantiert und zusätzlich in der Heckklappe Lautsprecher. Das ist allerdings ein Multivan mit kurzem Radstand, wo die Rückbank verschiebbar ist und auch der Abstand Heckklappe zur Sitzreihe nicht ganz so groß ist. Beim langen Radstand ist der Kofferraum ja 40cm länger.
Problematisch ist bei dieser Lösung auch die notwendige Dämmung der Heckklappe, die durch Gasdruckdämpfer geöffnet wird und zusätzliches Gewicht natürlich nicht gerne sehen.
Meine Idee 1 wäre jetzt in der Decke 4 kleine Breitbänder - jeweils 2 über einer Sitzbank - free air laufen zu lassen, diese parallel an der Eton. Problem könnte der stabile Verbau werden, speziell der Dachhimmel kann kaum weiter beschwert werden - der dürfte dann anfangen durchzuhängen und auch die Haltekraft der Plastikhalteschnubbel dürfte eingeschränkt sein.
Dazu 2 TMT, die in kleinem Volumen laufen, in geschlossene Gehäuse in den Seitenwänden. Gibt es dafür passende TMT?
Oder Idee 2 links und rechts vom Deckenmonitor je ein kleines Aufbaugehäuse mit einem Breitbänder und einem 130er TMT.
Zu Hause hab ich 2 der Monacor SPX21-M, 2" Breitbänder, die würden sich vermutlich auch gut in der Decke machen.
Weitere Ideen vor!
Dieter
Hab jetzt noch ein paar Bilder angefügt, damit ihr seht, wie das im Bus aussieht.