Ideen für einen lauten, günstigen 12" Subwoofer

fatbar

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Mai 2004
Beiträge
573
Real Name
Fatih
Was könnt ihr mir denn so empfehlen für einen 12" Subwoofer!?
Suche Ideen für einen Kumpel!

Kriterien:

-so um die 100 €..Wenns was tolles ist bischen mehr..Weniger kanns natürlich auch sein

-Gehäuse ist ein Bassreflex mit 10er Rohr und 24 cm (kann gekürzt werden)mit ca 65 Liter!

-muss keine Klangwettbewerbe gewinnen, kann fett, tief und laut sein :bang:

-Endstufe wird je nachdem welcher Sub ausgewählt wird entschieden!

Dann mal los...Wenn ihr links geben könnt, auch ok!
Dank euch schon mal!

Wie ist z.B. der Carpower Blackbass 12" ??? http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... t=carpower
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
 
habe dir per pn einen tipp geschickt!

ich denke, dass das am meisten rocken wird :-)
 
Der Blackbass hat nicht so den prallen Wirkungsgrad, ist aber ziemlich belastbar... Fett und tief ist er aber!
 
Wie wäre es denn mit einem Raveland 1212er AXX? Sollte für seine 60€ doch gut was hermachen ;)
 
Hab das mit dem axx mal durchgerechnet, -3dB bei 30Hz... Durchschnittlicher Wirkungsgrad von 88-89dB ... hört sich brauchbar an :beer:
 
Also so ein Gehäuse könnte ich perfekt für den Manhattan gebrauchen (wenn man das BR Rohr bisschen verlängert.

Aber der Manhattan ist da ein bisschen teurer.

MfG
Adam
 
Klangpurist schrieb:
Hab das mit dem axx mal durchgerechnet, -3dB bei 30Hz... Durchschnittlicher Wirkungsgrad von 88-89dB ... hört sich brauchbar an :beer:

Kann er den Hub auch mitmachen? Ist doch blöd dass er so tief abgestimmt ist und bei der ersten lauteren Passage glaich abraucht weils zu viel Hub macht? Hat jemand Praxiserfahrung mit dem AXX?
 
Japp, ich :) Hatte zwei axx1515 lange ver´baut (So ca 2 monate) weil ich damit DB Drag gefahren bin. zuletzt hatte ich die Membranen von hinten mit einem sehr dünnen Glasfaservlies bedeckt und leicht eingeharzt, denn die Membran ist alles andere als stabil. Das kam der Tiefbassperformance DEUTLICH zu Gute, leider hat sich der Wirkungsgrad etwas verschlechtert, dennoch würde ich diese Maßnahme jedem Raten der damit Musik hören will. Der xMax ist linear mit +- 9mm angegeben. Zur Not macht er aber auch deutlich mehr (ca 4cm)
 
So..Der Raveland ist mal gespeichert!

Was gibts denn noch so Ideen?
 
Hallo,
bekomme die Tage etwas altes gutes rein.

Laut ist er auf jeden Fall,
aber tief???
Müsste man testen....

Hirsch
 
Klangpurist schrieb:
Der xMax ist linear mit +- 9mm angegeben. Zur Not macht er aber auch deutlich mehr (ca 4cm)

Klasse, ein Woofer der in Notsituationen den linearen xmax vergrößert ;-)


Grins, Patrick
 
Hirsch schrieb:
Hallo,
bekomme die Tage etwas altes gutes rein.

Laut ist er auf jeden Fall,
aber tief???
Müsste man testen....

Hirsch

Na was ist es denn? Gerne auch per PM...
 
mivoc xaw 310 hc, bei plus-elektronik für nen knappen hunni
der mrwoofa ist da relativ erfahren was die mivocs angeht, sollen fürs geld echt gut sein
 
el ektro schrieb:
mivoc xaw 310 hc, bei plus-elektronik für nen knappen hunni
der mrwoofa ist da relativ erfahren was die mivocs angeht, sollen fürs geld echt gut sein

schmiddie schrieb:
sinuslive sl30

kriegst für diesen kurs bei profihifi


gruß
-philipp-

Ja sind die denn beide für das oben genannte Gehäuse zu empfehlen?
 
Also mann sucht nicht nen Woofer fürnen Gehäuse, sondern baut das Gehäuse für den Woofer :)

Der Mivoc würde wenn er BR eingesetzt werden soll ein deutlich längeres Rohr brauchen.

Was günstigist und einen sehr guten Wirkungsgrad hat ist der Carpower CRB-300 TCR, hat 2x4 Ohm Doppelschwingspule, geht ab etwa 25lgeschlossen, optimal wären 45-50, habe 2 Stück davon in einem Golf III verbaut, an ner µ-dimension JR 4.300 an 150W sin zusammen, dageht was sag ich nur! Klanglichsind die auch noch OK, und für 59€ würd ich da nicht mehr lang überlegen.
 
Das mit dem Gehäuse ist mir klar...Nur hat der Kollege eben grade dieses Gehäuse und möchte ein neues Chassis drin haben damits reisst! Am besten natürlich für wenig Geld...Deshalb diese Vorgaben...

Ich bin grad fast dran den Raveland zu bestellen... Oder den Carpower Blackbass oder den Carpower from Mr. Woofa...
 
Ab nach ACR, die haben da ein paar schöne sachen für den Preis und finde ich persönlich besser als das Conrad-Zeugs... und nicht nur weil ich selber einen drin habe!

Und die Rodek und Emphaser sind nicht zu verachten! Die Axton auch nicht schlecht aber nicht so meine welt! Wobei der CAB309(so müsste der heißten, ist ein 12er Bassreflex mit silbernen Reflexrohren) den hatte ich bei mir drinnen und der geht ganz gut! Aber ein Rodek oder EMPH. chassi für 100 - 120 sollte richtig viel spaß machen!

Oder wie wäre es mit einem Powerbass PBC 125-D für 99€! Ist aber ein 2x4ohm woofer, aber wenn der AMP eh noch nicht feststeht wieso nicht?!

Gruß Benny
 
Zurück
Oben Unten