Ideales Volumen ML3000 / ML3800

Moe

Super Moderator
Teammitglied
Registriert
02. Nov. 2006
Beiträge
22.831
Real Name
Martin
Kann mir jemand sagen, was das ideale Volumen für ein ML3000/3800 sein sollte, um wirklich den bestmöglichen Kompromiss aus Präzision und klanglicher ''Sänfte'' + Tiefgang zu ereichen? Verbaut ist er momentan in ~25-30L. Kickt derbst geil und geht auch relativ tief durch sinnvolle Trennung (LP 32Hz). Allerdings bin ich der Überzeugung da geht noch eine ganze Ecke mehr. Will den im Winter in die RRM wandern lassen und komme da auf rund 50L + Sonofil, also würde ich von max 60L ausgehen. Wäre das schon ein gutes Volumen um vielleicht sogar den ML3800 zu verbauen (der sollte ja in allen Belangen eigentlich noch ein Schippchen drauf legen?!), war ansonsten echt super zufrieden bisher mit dem Kleinen. Als Antrieb dient eine DLS A6 später dann wohl eine PPI A600 oder sogar eine A1200 das wird sich zeigen.

Besten Dank im Vorraus.

MfG Moe
 
beim ml 3800 sollte das volumen imho eher richtung 100l laufen - egal ob br oder cb.
würde also eher beim 3000er bleiben, wenn nicht mehr volumen machbach ist.



mfg eis
 
Nein mehr Volumen ist definitv nicht machbar! Schade :cry: Für 2 ML3000 wirds auch schon wieder zu wenig, naja dann bleiben Batt und Prozzi wohl in der RRM. Was wäre denn da ideal? ~35L + Wolle (da der Woofer ja noch ~3L verdrängt?!) Mit ordentlich Sonofil bleiben also ~35-39L.
 
hi
40-42 liter geschlossen geht er richitg gut der 3000
 
jup hab meinen (3000) grad (vorgestern) in 40,29l geschlossen zum testen gebaut. hatte ihn bisher in 23l geschl. geht jetzt untenrum deutlich mächtger zur sache und ist sogar noch weniger ortbar. werde mein 23l gehäuse auf jeden fall jetzt auf 40l erweitern. errechnet hatte ich mir 42,3l also werd ich wohl 40l bauen und bedämpfen.
 
Zurück
Oben Unten