Ich nap hab meinen PSW308 geschlagen....

Necromant

Teil der Gemeinde
Registriert
12. März 2004
Beiträge
577
Habs am Wochenende geschaft eine Delle in die Dustcap von meinem PSW zu machen.......typische "Sporttasche und kein Gitter vorm Sub" Unfall.

Jetzt war ne kleine Delle in der DC die ich mit dem Staubsauger wieder vorsichtig ausbessern konnte. Leider ist ein kleiner Riss in der DC (ca. 1 cm....wirklich sehr klein). Leider konnte ich noch nicht Tagsüber drübersehen und sagen wir schlimm es ist. Doch es scheint mir nicht sonderlich wild.

Wie ist das, was ist hinter der DC? Kann sich der Riss evt. vergrößern? Was kann man dagegen tun?

Und noch was.....Gibt es noch Subs, die den gleichen Lochkreis wie der PSW haben?
Der Xetec GLS 12er könnte gleich sein.....was mit dem Eton
Will in meinem Gehäuse noch mal 1-2 Subs testen (mit wenig Aufwand ;) )

Danke schon mal!
 
Wirtt klebt und dichtet!
Schau halt das Du da irgendwas drauf klebst damit sich der Riss nicht vergroessert, aber nimm nicht zuviel, mer wuesst halt ned wie positiv sich das verhaelt wenn Du ne halbe Flasche Wirtt klebt und dichtet da draufschmierst.
 
Hinter der Dustcap ist der Luftspalt und da wird so Luft durch den Riss gepresst. Daher sollte der schon verschlossen werden ...

Welchen Kleber man für die Reparatur verwendet ist wohl ziemlich egal, wobei man wie schon gesagt die Menge nicht zu groß wählen sollte ;)

Gruß, Seb
 
wie würde sich ne flache schicht sekundenkleber machen?

wird ja eigentlich mechanisch nicht verformt, so das ich nix elastischen brauchen würde, oder?!
 
Necromant schrieb:
wird ja eigentlich mechanisch nicht verformt, so das ich nix elastischen brauchen würde, oder?!


naja, sollte nicht mechanisch verformt werden, wenn's blöd läuft, wird's das jetzt aber.
Negative Halbwelle,
Membran bewegt sich nach hinten
Membran und eben auch Dustcap komprimieren die im Gehäuse enthaltene Luft und bei der positiven Halbwelle genau andersrum;
ständig zerrt irgendwas am Riss und mit der Zeit wird er immer grösser.
Ich würde irgendeinen zähelastischen Klebstoff als Wurst über den Riss schmieren und mal ein, zwei Tage ohne Sub (auch wenn's schwer fällt) fahren.

Der Xetec benutzt, glaube ich, den gleichen Korb und natürlich der "Erbgutgeber" von beiden, der Peerless.

grüsse
 
...noch was, kenne den PSW 308 nicht im Detail, aber vielleicht kommst Du ja durch die Polkernbohrung an den Riss, von hinten den Klebstoff draufschmieren, wenn's denn möglich ist, wäre auch optisch kein Beinbruch...
 
Hi,

der Exact hat keine Polkernbohrung, also kommt er von hinten nicht ran.

Gruß
Frank
 
hab den sub jetzt eh aus.....in einer woche hab ich dann auch mal tagsüberzeit und werde das baby behandeln......

noch was zu den anderen subs....kann mir einer den lochkreis vom eton sub sagen? den würde ich mir am liebsten mal in meinem gehäuse anhören.
 
Zurück
Oben Unten