Ich bräuchte Infos für ein vorhaben der anderen Art^^

Gundis

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Aug. 2009
Beiträge
3.033
Real Name
Felix
Hallo Leute,

Ich habe vor in meinem nächsten Auto (steht leider noch nicht ganz Fest) ein Gehäuse in form einer Rücksitzbank zu bauen...

Ich würde diese dann auch gerne wieder als rücksitzbank benutzen können mit 2 Sitzen.

Jetzt habe ich erstmal zwei Fragen dies bezüglich^^

1. Geht es Überhaupt so etwas zugelassen zu bekommen?
2. Wenn ja, welche materialien sind erlaubt?

Hoffe das ihr mir weiterhelft

MFG Felix
 
Also solche sachen musst du mit dem TÜV abkären, ich denke aber das es nicht ohne weiteres Möglich sein wird das zuzulassen.
Wenn du andere Sitze einbaust müssen die ja ein (teures) Gutachten aufweisen um im fahrzeug zugelassen zu werden.
Solch ein gutachten müsstest du also auch erstellen lassen und damit belegen, dass deine Gehäuserückbank die unfallsicherheitsvorschriften erfüllen.

=> Kosten/Nutzen?
 
zumal wäre das ne einzelabnahme, bzw. musst erstmal ein gutachten erstellen lassen und das ist teuer, sehr teuer
 
davon ma abgesehen wird die kiste a) verdammt klein oder b) verdammt hart oder c) die leute sitzen verdammt hoch :ugly:
 
also Das mit dem verdammt Hoch is ne sache der auslegung^^.... wird etwa 2cm höher als vorher... (sowohl Rückbank als auch sitz^^

gegen das verdammt hatr wir mit stoff und schaumstoff was dagegen gemacht....

und verdammt klein is auch wieder auslegungssache der teil der zückenlehne wird etwa so isses im mom geplant 20-25cm tief

So hab mal beim Tüv angerufen^^ er bring in erfahrung was ich beachten muss

die aufhängung der rückenlehne wird mit einer stange verbunden... (aus stahl oder ähnlichem

Da die Gurtpositionen gleich bleiben wird es kein problem werden denke ich mir den eintragungen...
 
hallo,

ich denke auch, daß es eher die vordersitze sind, die strengeren vorschriften unterliegen - hinten läßt sich da bestimmt was machen...


grüssle
 
defektzero schrieb:
hallo,

ich denke auch, daß es eher die vordersitze sind, die strengeren vorschriften unterliegen - hinten läßt sich da bestimmt was machen...


grüssle

Ich hatte mich mal nach einer Einzelabnahme erkundigt und die sind gar nicht so billig.
Hast Du auch direkt nachgefragt, was der ganze Spass kosten wird?
Mir wäre sowas keine 500 € wert, nur damit es STVO konform ist...
Und biliger wirds wohl kaum werden nehme ich an.
Aber lasse mich da gerne etwas besseren belehren.

Gruß

Michael
 
Zurück
Oben Unten