i Pod direkt an alpine 9850Ri?

twobeers

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Nov. 2003
Beiträge
450
kann das Alpine das? Oder braucht man da noch ein Interface?
Ist bischen missverständlich auf der HP...
 
Hallo,

ja dein iPod lässt sich direkt mit mitgeliefertem Interface-Kabel am Radio anschließen und bedienen!
Vorrausgesetzt der iPod hat einen Dock-Connector Anschluss; den gibts meines Wissens nach seit der 3. Generation
 
Und kann mir das mal bitte jemand übersetzen?
Hat das ding Frequenzweiche? Parametrischen Equilizer? Wie viele Vorverstärkerausgänge?

Tuner

RDS
Preset Stations (FM: 18/MW:6/LW:6)
Auto Memory
Local/DX Selection
Up/Down Seek
CD Player

Regulated 1-Bit DAC
Zero data Mute (0 Bit Mute)
Digital Servo
Music Sensor Up/Dn
Disc Play/Pause
Forward/Backward
Music Search Function
CD Text, CD Text Display, CD Text Scroll
MP3 Text Information Display (ID3 Tag)
MP3/WMA Decoder/Playback
M.I.X. One (Folder)/All (Random Play)
QuickSearch Function (MP3 Files)
CD-R/CD-RW Compatibility
BassEngine®

Subwoofer Level Adjustment
Bass Center Frequency Control
Bass Width Adjustment
Bass Level Adjustment
Treble Center Frequency Control
Treble Level Adjustment
General

50W x 4 High Power Amplifier (Micro Dynamics™)
Drop Down Face
Full Speed Control
Rotary Encoder Volume Control (Pop-up Rotary Knob)
Silver Face w/Blue/Red illumination Buttons
1 PreOut (2V PreOut)
BassEngine®
Subwoofer Level Control
Bass Center Frequency Control
Bass Band Width Adjustment
Treble Center Frequency Control
Steering Wheel Remote Ready
Media Playback
Separate Bass & Treble Control
Fader & Balance Controls
Loudness
S.T.M. (Source Tone Memory)
Detachable Trim Plate
Anti-Theft Detachable Front Panel
Dimmer-on Input
Power Antenna Lead
Remote-on Lead
Audio Interrupt In
Wireless Remote Control Ready
Demo Function
Audio Mute
 
twobeers schrieb:
Es geht um das CDE 9850 Ri
ja hab ich schon verstanden. stand ja im threadtitel! Alpine liefert das kabel schon mit, mehr brauchst du nicht. Kabel in iPod, anderes ende in die HU und fertig!
Und doppelt so schnell wie bei anderen Herstellern

€dit:
1 Preout
keine Frequenzweichen
beim EQ bin ich mir jetzt nicht sicher
 
bj1981 schrieb:
Das ist ein komisches Argument, was soll es doppelt so schnell können? Spielt es den ttel bevor man ihn ausgewählt hat?

natürlich meine ich damit die navigation! bei den paar 1000 songs bzw hunderten von alben die auf nen ipod passen nervt die zähe navigation schon extrem! das heisst bis alle titel in einer playlist eingelesen sind, oder bei scrollen am radio wird man echt wahnsinnig wenn man den ipod und seine geschwindigkeit gewohnt ist.

Und die neue Alpine nutzen meines Wissens nach die volle Baud-rate (19200), die der ipod an der schnittstelle zur verfügung stellt! Alle anderen Hersteller mit ihren interface-Boxen nutzen nur 9600.

ein argument sollte dass nicht sein; ich will keinen zum kauf dieser HU bewegen, da sie wirklich nicht viel bietet für den preis. Ist aber in sachen ipod-integration das beste auf dem (europäischen) markt!
 
Ich habe eine neue Alpine HU mit Ipod-Full Speed, und kann nur bestätigen, das es um einiges schneller geht den Ipod zu durchsuchen. Habe den direkten Vergleich, da ich vorher ein CDA-9847R mit dem KCA-420i von Alpine hatte, um den Ipod zu steuern, und davor ein Blaupunkt Bremen MP74 mit Ipod-Interface.
Das 9850Ri bietet leider wirklich nicht viel an Ausstattung, aber wenn es einem nur um die Einbindung des Ipod in die Car-Hifi-Anlage geht, ist es sehr gut, denke ich. Habe es ja nicht selbst, aber die Ipod-Steuerung dürfte ja ähnlich sein wie bei meinem W200Ri, nur von der Darstellung sicher nicht so komfortabel.

Gruss Micha
 
Zurück
Oben Unten