HX250 alte Serie soll tiefer runter gehen

vstromtreiber

wenig aktiver User
Registriert
25. Jan. 2009
Beiträge
24
Guten morgen,

ich hab meinen Ausbau drin und bin eigentlich super glücklich.
Hab nur ein Problem.

Ich hab ne Kiste gebaut mit 2x HX250 in GG-Form gebrückt auf 2 Ohm an einer LRX5.1k mit je 22,5 Liter Volumen netto.
Hab doch letztens Peter Fox rein und wollt mal mit was mehr Druck fahren.
Da habe ich dann festgestellt das die Woofer mit dem Tiefgang einer Lieder nicht klar kommen.

Gibbet da ne Möglichkeit wat zu machen ohne ne neue Kiste oder andere Woofer?
 
Bau auf Bassreflex um für mehr Tiefgang. Sonofill nicht vergessen.

Reflex Box
Vb= 20,64 l
Fb= 38 Hz
Reflex Tube
Ø= AR 70
L= 250 mm
 
Also doch ein neues Gehäuse.
Das wollte ich eigentlich umgehen da ich schon froh bin das andere reinbekommen zu haben.
Problem: Ford Escort Cabrio und ich habe unterm Verdeckkasten ein max. Höhe von 27cm.
 
vstromtreiber schrieb:
Also doch ein neues Gehäuse.
Das wollte ich eigentlich umgehen da ich schon froh bin das andere reinbekommen zu haben.
Problem: Ford Escort Cabrio und ich habe unterm Verdeckkasten ein max. Höhe von 27cm.

Das Volumen passt doch, fehlt nur der Port ?!
 
@fortissimo

Ganz einfach die Woofer nach vorn strahlen lassen und die Rückenlehne demontiert.

@rest
Ich denk in nem Bandpass habe ich grundsätzlich ein Klangproblem, bzw. das Kontrollproblem oder nicht.
Da ich doch teilweise sehr audiophile Musik höre.

Ich hab mal gehört, das man die Gehäuse mit Wolle locker auskleiden kann und somit eine gewisse Volumenvergrößerung erhält kann das was helfen?
 
Damageforce schrieb:
Bau auf Bassreflex um für mehr Tiefgang. Sonofill nicht vergessen.

Reflex Box
Vb= 20,64 l
Fb= 38 Hz

Ich frag mal ganz blöd:

Wieso sollte man vom GG auf ein kleines BR mit ~40Hz Tuningfrequenz umbauen, wenn man TIEFgang will?
 
1. der alte HX250 ist eh nicht soo das Tiefbasswunder
2. GG direkt strahlend im Nahfeld macht grundsätzlich wenig Spass im Tiefbass...da bringt auch der EQ wenig.

Ein Fortissimo-BP macht im Nahfeld schon Tiefbass durch die bessere Luftankopplung...richtig eingestellt und abgestimmt...
Wie groß darf das Gehäuse werden?
Habe neulich auch mal im Escort Cabrio 2 8W3v2 im Bandpass gebaut...geht auch richtig schön :bang:
 
vstromtreiber schrieb:
Ich denk in nem Bandpass habe ich grundsätzlich ein Klangproblem, bzw. das Kontrollproblem oder nicht.
Da ich doch teilweise sehr audiophile Musik höre.

Dann solltest du dir erst mal nen BP im DIDI anhören! Der kann durchaus audiophil. Ist nur relativ schwer einzustellen. Im Bassbereich hat sich noch niemand bei mir beschwert. Da hatte ich im Mittelton wesentlich mehr Probleme. Allerdings braucht so ein DIDI-BP relativ viel Volumen. Aber jeder Liter lohnt, wenn man ihn richtig einbindet.
 
Fortissimo schrieb:
1. der alte HX250 ist eh nicht soo das Tiefbasswunder
2. GG direkt strahlend im Nahfeld macht grundsätzlich wenig Spass im Tiefbass...da bringt auch der EQ wenig.

Und was macht das hier genannte BR-Gehäuse in der Hinsicht besser?
Ich mein....unter 40Hz kommt halt nix mehr...

:beer:
 
Zurück
Oben Unten