hx-d2 mit DCZ628 - optisches kabel konfektionieren

dasLetzte

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Dez. 2006
Beiträge
384
hallo,

ich benötige das dca-006 kabel zur verbindung des hx-d2 mit dem cd-wechsler dcz628. da das kabel sauteuer ist würde ich es gerne selbst konfektionieren, brauche dazu aber infos zu den steckern.

welche stecker benötige ich? am radio dürfte ja ein anderer stecker sein als am wechsler ausserdem benötigen manche geräte (ich glaube auch das hx-d2) einen stecker mit integrierten opto-elektrischen wandler. aber wie sieht es auf der seite des wechslers aus? hat der einen optischen eingang oder einen elektronischen und muss auch da ein stecker mit wandler ran? bei den steckern dürfte es sich wenn ich richtig informiert bin um hosiden stecker handeln.

edit: habe mir alle verfügbaren hoseden stecker angesehen und bin zu dem entschluss gekommen, dass es (zumindest am hx-d2) definitiv keine hosiden sind, aber was dann?

wer kann mir helfen?

ps: wenn jemand ein dca-006 kabel übrig hat würde ich es natürlich evtl. auch kaufen :)
 
Das ganze wird schwierig so oder so (Kabel zu bekommen oder selbst konfektionieren), die Stecker sind mit integrierten opt. Wandlern sowohl Ein.- bzw. Ausgang.

Jetzt heißt es suchen suchen und nochmals suchen, falls dir bei der Suche ein (das sind die alten Stecker- Ein.- bzw. Ausgänge) Dca 001 o. Dca 002 über den Weg laufen wäre ich zu einem Tausch bereit.

es sei denn du hast ein altes und ein neues DCA daraus sollte sich mit Geschick ein DCA 006 basteln lassen.

mfg Sven
 
das kabel kann mir ein arbeitskollege konfektionieren. kabel ist kein problem und auch der opto-elektrische wandler nicht, ich muss nur die stecker irgendwo auftreiben, egal ob mit oder ohne dem wandler integriert

ich fasse dich nochamls zusammen nur um zu sehen ob ich das richtig verstanden habe:
an beiden enden muss ein wandler sein aber die stecker sind andere, einmal alt und einmal neu.

sind aber beides hosiden stecker, oder?
 
wenn du ein 006 bekommst, kauf es. Ist sicher einfacher als nach den Hosiden zu suchen.

Mal was anderes, hat schon mal wer versucht, statt optisch eine elektrische Verbindung zwischen den Geräten herzustellen?
 
Ne, sind keine Hosidenstecker, der Wandler ist im Stecker, die Steckervariante die aus dem Wechsler kommt ist die alte Variante/1. te Generation und geht in das HX mit der neuen/letzteren Steckervariante.

du könntest ggf. mit Mut und Geschick die Stecker auseinander nehmen und dann aus einem "alten Stecker"- Kabel und einem "neuen Stecker"-Kabel ein 006´er basteln.

ich hatte leider bisher nicht den Mut so einen Stecker auseinander zu nehmen.

was evtl. auch noch gehen könnte du tust eine Quelle auf woher du org. opt. Clarionbuchsen der neuen Variante herbekommst dann könntest ggf. die Buchsen von alt auf neu wechseln und nimmst dann das Dca 005/008 (Kabel mit den Neuen Steckern am Ein.-/Ausgang) das ist momentan noch öfter aufzutreiben.

oder du nimmst gleich nen DVD Wechsler VCZ628 der hat nen neuen opt. Ausgang.

Aber bei Reichelt gibt es für Toslink ne ganze Menge Zubehör zum selber basteln und auch Buchsen, ich meine auch was von optischen Wandlern gesehen zu haben beim schnellen überfliegen. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit von Clarion auf Alltagstaugliches Toslink umzurüsten. :ka:

so ich hoffe jetzt sind alle Klarheiten beseitigt :hammer:

da ich das gleiche Problem habe sind mir schon die wildesten Ideen durch den Kopf gegangen.
ich möchte gern mit 5 x opt. Clarion auf einen Alpine Toslink-Eingang am PXA :wayne:

mfg Sven
 
@ werner: das 006 bekommt man um ca. 120€ (neu), ist schon ein sehr heftiger preis, ausserdem weiß scheinbar keiner wie lang das kabel ist, manche geben 5m an, manche sagen es ist 1,5m

zum thema elektische verbindung: muss ich in der arbeit mal unsere technikfreaks fragen, wenns möglich ist können die es. wir sind auch schon fleißig am stecker suchen fürs lichtleiterkabel
 
no IASCA schrieb:
sollte 5 meter sein, meine HP ist falsch ;-/
du hund du :)
am hx-d2 ist übrigens auch keine hosiden buchse

pietklokke schrieb:
wenn ihr elektrisch was rauskriegt interessiert es mich auch!
der kollege ist überzeugt davon, dass wir da was rausbekommen, wir müssen nur noch passende steckler für die buchse am radio finden. das nächste problem ist, dass ich den wechsler noch nicht habe, also die entgültigen tests noch ein wenig dauern werden
 
hmmm...

auf der Suche nach dem Clarion DCA-006 Kabel habe ich eine Asiatische Website gefunden die dieses und auch andere optische Clarion Kabel zu fairen Preisen anbietet.

http://audionavi.e-connect.ne.jp/

leider ist kein wort dieser seite verständlich, aber das DCA-006 kostet 52€, so viel hab ich verstanden. ein sehr guter Preis wie ich finde. vielleicht sollte ich es doch bestellen anstatt umständlich zu basteln, eine Anfrage habe ich mal per Mail hingeschickt
 
Ähm, das HX-D2 hat einen optischen eingang?

Ist meines wissens ist das ein Ausgang, zumindest konnte ich über das 006er keine Verbindung zum DCZ6 irgendwas herstellen und im Clarionmenü hat man die wahl digi out on/off...

Grüße Gerhard
 
@Gerhard
Frag mal den Werner (WSH) - der hat glaube ich einen Clarion-Wechsler digital an seinem HX-D2 angeklemmt.

Gruß
Konni
 
der hx-d2 hat einen optischen ein-/ausgang. das 006er kabel sollte für den cd wechsler (DCZ628), passen.

@gerhard: hast du das 006er noch?

ist jemand hier im forum clarion händler? ich habe heute mit clarion deutschland gemailt und mir wurde mitgeteilt, dass das dca-006 jederzeit lieferbar ist und vom fachhändler bestellt werden kann. wer kann mir ein angebot machen und mir das basteln ersparen?
 
ich hab das hx-d2 schon lang wieder verkauft. es wäre sicher möglich gewesen das kabel zu konfektionieren wenn der stecker einzeln irgendwo zu bekommen gewesen wäre. also heißt es kabel zu sündhaft teuren preisen kaufen falls du eines brauchst.
 
Zurück
Oben Unten