HX 165 Phase an u-dimension erschlägt einen !!!

alth

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Jan. 2005
Beiträge
961
Also ich betreibe meine AS an einer u-dimension 2.370.
Grundlage dafür ist ein Alpine 9835.

Mich erschlägt der Hochtonbereich extrem.
Ich habe schon verschiedene Ausrichtugnen der HTs probiert.
Ganz am Anfang hatte ich sie auf mich ( Kopf ) ausgerichtet.
Nun strahlen sie an die rechte Seite des Innenspiegels.

Ich habe mit anderen Leuten schon die Höhen EXTREM absenkt.
Sprich:
Am radio den Frequenzgang ( halt mit meinem Ungeschulten Ohr den Hochtonbereich, der peak gesucht ) um4db gesenkt.
An der Weiche vom Phase ALLES runter geregelt, was ging.
UND an der u-dimension die gesamten Höhen um 4db zurückgenommen. :eek:

Das ist Krank ... und klingt scheiße :cry:
aber tut halt in den Ohren nicht mehr so weh.

Der Gainregler an der u-dimension ist wenns hoch kommt gerade mal auf ein viertel eingestellt.
Ich pegel am Alpine so max. bis lvl 24.

Kann mir da evtl. einer noch weiterhelfen ??
Ich gebe zu, dass ich auch mit der Weiche und dem EQ überfordert bin.
LZK habe ich auch nur nach "gehör" eingestellt.

Momentan habe ich alle einstellungen wieder zurück genommen, da ja ein großteild er musik verlohren ging.

ps.: ich komme aus thüringen
und .... danke im vorraus
 
Das hört man öfters.... µ-Dimension an HS 25 Vol nicht so toll...

Dann versuch mal die HT zu verpolen, schau dir die Anleitung der Weiche noch mal genau an und schau nach was sich machen lässt, und mach die Spielereien im Radio aus, sowas wie MediaXpander und so.

Und an der µ-Dimension ist noch so ein HighBoost, den musst du auch ganz raus nehmen...

Mein Tipp: Häng die Sinfoni 45.2 von Ebay an die HT, und verkauf die Weiche, denn die µ-Dimension soll an den TMTs richtig gut sein... Ebenso die Sinfoni an den HT.
Und dein Radio kann das auch, von wegen Aktiv...


Greetz :keks:
 
Hmm ... naja.
Ist natürlich einfach zu sagen, hol dir ne neue endstufe ... aber momentan hilft mir das nicht weiter. vor allem, wenn sie mal eben zwischen 400€ und 500€ kostet.
Die komponenten an sich sond ja nicht scheiße und es ist auch nicht so, dass sie mir nich audiophyl genuch sind.
Es ist so, dass die höhen bei gewisser lautstärke weh tuen !!!!!
ich rede nicht von einem "nicht perfektem hochtonbereich".
 
geh mal hin und dreh die endstufe etwas weiter auf und das radio dafür weniger. habe das gleiche radio und bei mir fängt es etwa bei 20 an den hochtonbereich zu dominant und nervig wiederzugeben. liegt aber bei mir weder an der endstufe noch an den hochtönern sondern einfach am radio.

was anderes würde mir momentan auch nicht einfallen außer natürlich das du die weiche verkehrt eingestellt hast. also am besten nochmal genau nachsehen was du da verstellt hast und wie es richtig gemacht wird.
 
Hmmm....versteh ich nicht - klingt sch.... aber ist Dir audiophil (welch abgedroschenes Wort) genug :?:

Wie siehts denn mit Anschluss und Einbau der TMT´s aus? - Polung richtig?, böse Kanten im Weg?, stabil eingebaut und gedämmt? Oft ist ein mangelhafter Grundtonbereich schuld an einem vermeindlich vorlauten Hochtöner.

Dann versuch doch mal die Stufe höher einzupegeln so das Du Deinem max. Pegel schon bei unter 20 auf der Alpine-Skala erreichst....im oberen drittel geben die Alpines noch mal richtig Gas im Hochton.

Und das wichtigste: Fahr zu Deinem Händler und lass Dir das ganze mal ordentlich einstellen. Mit Weichen, Phasen und EQ kannst Du so viel rausholen (und auch vermüllen), dieses Potential solltest Du nutzen. Ohne die richtige Einstellung klingt die ganze Anlage nicht besser als eine Einsteigeranlage für´s halbe Geld.

Gruss Frank
 
was ich sagen wollte, mit " es ist nicht so, dass es nicht audiophyl ist " ist:
viele von euch sind immer auf der suche nach dem perfekten klang ....
ich suche den garned .... ich will, dass es sauber klingt.
ich will damit sagen, dass der hochton richtig extrem ist. es tut bei eine rgewissen lautstärke weh. und das meine ich wörtlich. so, dass man die augen zusammenkneifen muss. :eek:

das mit dem maxpegel muss ich mal probieren ...

was ich nicht machen kann, ist hier zu einem der zwei händler gehen. die haben weder nen plan noch messinstrumente.
deswegen hab ich hingeschrieben, dass ich aus thüringen komme.
evtl. kennt einer von euch nen brauchbaren händler in meiner nähe.
bin morgen zB in saalfeld im wooferstore.
 
Das Thema mit dem Alpine und der Lautstärke hatten wir schon mal. Ab ner gewissen Reglerstellung fängt es im Hochton an einfach zu viel zu werden. Suchfunktion dürte da mehr Hinweise ans Licht führen ;)

Gruss Marcus
 
währe mir neu das die 2.370 im hochtonbereich nerft. der tip vom frank befolgen. wenn die LZK nicht stimmt nebst den übergangsfrequenzen dann wirds haarig im hochtonbereich. gruß peter
 
Das habe ich schon in diesem Forum und anderen öfters gesagt das die AS dinger in den unteren Preisklasse (bis 250 - 300€) alle viel zu schrill und schrenklich sind! Aber wollte mir ja nie einer glauben... nenene... an der µDimension liegt es nicht, die klingen sehr sehr warm und angenehm, an einer anderen endstufe wie Helix oder so wäre es noch viel schlimmer!

Das Prob mit den Alpines hatten wir aber schon und deshalb musst anders einpegeln wie auch schon gesagt wurde! Pegel mal so ein das dein voller Pegel sich irgendwo um die VOL. 15-20 bewegt und schau mal ob dann das Prob noch immer da ist! Kannst du nicht auch am Alpine bei 10khz oder 15khz einfach mal ein wenig runterregeln?

Also das prob was du hast sind die AS hochtöner und das V-Drive von Alpine und NICHT die tolle µD! Aber wenn sie dich stöhrt schreib mir PN! Ich nehme sie mit handkuss! Und stell die wieder auf 0 und nicht -4! Das bringt nix! Stell lieber radio... um!

Also ich habe z.B. den ETON Hochtöner und das FS an der 2370 und mein Alpine bei max. 25 für max. Pegel! Und habe absolut kein Prob mit dem V-Drive... es klingt einfach geil... und ich bin extremst empfindlich auf schrillen/kreischenden/blechernen Hochton und deshalb liebe ich ETON so :D


Gruß Benny
 
@blueXtreme: Ich glaube, dass du da etwas verwechselst. Dass HX 165 Phase ist das Top-System von Audio System.

@alth: Pegele bitte, wie vorgeschlagen so ein, dass du deinen Maximalpegel bei Lautstärke 20 am Alpine Radio hast. Dieses V-Drive ist unerträglich. Besser noch, wenn es bei Lautstärke 18 oder 19 schon laut genug ist.

Am System dürfte es nicht liegen. Ich habe dass System schon gehört, allerdings an einer VRx 4.300. Selbst unter Pegel kein kreischen, nerven, etc.
An der µ-Dimension dürfte es nicht liegen.

Also die gegebenen Tipps bitte mal befolgen, damit sollte es sich bessern.

Gruß Christian
 
blueXtreme schrieb:
Das habe ich schon in diesem Forum und anderen öfters gesagt das die AS dinger in den unteren Preisklasse (bis 250 - 300€) alle viel zu schrill und schrecklich sind! Aber wollte mir ja nie einer glauben...
irgendwie musst du da was verwechseln...
selbst die in der unteren Preisklasse sind keinesfalls "viel zu schrill und schrecklich"!! Und die HS 25 Vol schon dreimal nicht!!!
Wenn du DIE "schrill und schrecklich" findest, was sagst du dann zu ScanSpeak?? die lösen noch mal mehr auf...


Lawyer schrieb:
Am System dürfte es nicht liegen. Ich habe dass System schon gehört, allerdings an einer VRx 4.300. Selbst unter Pegel kein kreischen, nerven, etc.

Gruß Christian

war allerdings auch vollaktiv angesteuert! (VRx 4.300.2) ;) :bang:
 
HI !


Mach mal das was Vorgeschlagen wurde. Kommst nicht weiter wende Dich mal an Deinen Händler. Zur Not einfach mal paar Sachen tauschen. Zur Not echt einfach mal ne andere Endstufe rein und dann hören. Ists dann besser kann man mal gucken was man ändern könnte.

Hab auch schon µ-Dim-Amps gehört die im HT vorlaut waren. Andere Kombis an der µ wiederum ganz und gar nicht. Daher einfach mal testen...........

Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben Unten