HU mit gutem Klangcharakter

Quattro

verifiziertes Mitglied
Registriert
16. Feb. 2008
Beiträge
922
Hi,
da mein Alpine7878 immer öffter nicht das macht was es sollte bin ich am überlegen was danach kommen kann...
Es reparieren zu lassen wäre zwar ne Option nur mit welchem Aufwand!?
Sicher wäre es am einfachsten nach HXD2 oder ähnlichem ausschau zu halten,aber ich finde ne Kombi aus HU mit sehr gutem CD Klang plus Prozzi auch nicht uninteressant.
Also,könnt Ihr mir sagen welche HU besonders gute Klangeigenschaften haben?

MFG Ronny
 
Schon ein Pio 8600 oder 9400 klingt deutlich besser als das 7878 - genau den Wechsel kenne ich von einem Kieler hier in seinem alten Auto.

Wenn es nicht zu teuer werden soll: P88RS, Clarion 958, 778, 788.

Teurer: 7939 + PXA, 7944 + PXA, F1, P9, P90, HX-D2, DRZ-9255
 
Quattro schrieb:
Also,könnt Ihr mir sagen welche HU besonders gute Klangeigenschaften haben?

HX-D2, Naka's (das ODR persönlich noch nie gehört, daher keine Wertung)

Das Clarion 958 ist auch sehr nett (klanglich)...

Den meisten "Klang" fürs Geld bekommst du mit einem Clarion 928/938. :beer:

Alles Geschmackssache! ;)
 
Das 7878 ist definitiv nicht zu unterschätzen!Bin bisher extrem zufrieden gewesen nur lässts mich langsam im stich.
 
Für mich nur noch Clarion,.....selbst 778 habend und würde es nicht mehr hergeben. Hat nämlich keinen Charakter, macht einfach Musik!!

Für mich die beste Preis/Leistung....ODR, Naka oder HX-D2 sollte sich lohnen und die Komponenten sollten den feinen Unterschied hörbar machen können!
 
nimm doch ne macintosh ... nicht immer steht allerdings draußen drauf, was innen drin ist ;)
 
Ich will mich ja erstmal informieren was gehen könnte,so alternativ.Im Grunde schwirrt das HXD2 immer im Hinterkopf...Denke auch das meine restlichen Komponenten adequat genug sind.
 
am einfachsten wohl Clarion 958/778/788 (aus Optikgründen ganz klar 958)
oder Pioneer P88/P88II

wenns 3 Wege Front aktiv oder sonstige höhere Anforderungen Clarion HX-D2 / Pioneer P9/P90 ...

Cya, LordSub
 
Clarion.... die VERDÄCHTIGEN...
Pioneer....
NAKA... für PURISTIKER.....
Mc. intosh..
PANASONIC ( aus JP )
DENON !!!!

( KLANG-technisch (!) )

OPTIK ?

oder andere ?

erFREUte schÖne herzl. Grüße ! aus Hamburg ( lecker netten / schÖnen 4 ten ADVENT (!) )

Anselm N. A.


Weiter !
 
Nakamichi
Denon/Rockford
McIntosh/Rey
Panasonic/Matsushita

sind klanglich auch sehr fein - allerdings kann die Anstattung mit den restlichen kaum mithalten... wenn jemand passiv rumspielen will/kann - sicherlich kein Thema !

Cya, LordSub
 
JA....
PASSIV oder AKTIV... ( aber bitte nicht wieder eiN THREAD daZU... )
GIBT MECKER !!!

TROTz alle & auch DEM.....
JA...

WIE wär'S mal wieder mit ............. VERSUCH macht KLUG !
Ich würde als KÄUFER mich in DIVERSE FAHRZEUGE setzten und nach den KOMPONETEN fragen.....
JEDE KOMBINATION spielt unterSCHIEDLICHST ! ( AUFPASSEN !! )

EINE ausSUCHEN und dann........
WENN dann auch mit den KOMPONETEN wir'S gefallen hat .

oDER..
HEUTunit KAUFEN und dann den REST......
MIT den TOP GERÄTEN aus der "LAUF-ZEIT-EINSTELLUNGS-top-LIGA!" ist ein WIRKLICHES "falsch" machen nicht möglich ....

BEIM "REST" schreiden sich die GEISTER & die POLITIKER....

der andere WEG ist der PASSIVE WEG....
der mit den LAUFZEIT-losen... ( Bühen ist "aber" möglich !! (!) )

LORD SUB schrieb......................

Nakamichi ( NAKA 700 z.B. TYP 1 / Typ 2 ) und den anderen...
Denon/Rockford
McIntosh/Rey
Panasonic/Matsushita

daZUfügung(en)

ALPINE ( VERY OLD SChool... 7959 z.B. )

EINIGE mit DIGI OUT .. Coax / LichtLETER A U S G A N G !
ANBINDUNGS-MÖGLICHKEIT..... ( nicht so einfach WIE mit ....... )

( DER PASSIVE WEG... hatte ich im PRELUDE( HONDA ).. NAKA / DA WANDLER / ZAPCO's.... )
( mit FUNKTIONIERENDER Bühne !!!! (!) )


VIEL ERFOLG !

erFREUte schÖne herzl. Grüße ! ( LECKER schÖnen 4 ten ADVENT (!) )
Anselm N. Andrian


nun weiter im Thread................
 
Gehört hab ich schon ein paar.Im Sound-Cars Team sind auch die einschlägigsten HU vertreten,mit ähnlichen Komponenten wie meine,aber da vieleicht sucht man das außergewöhnliche!? Naja,Schau Mer Mal...
 
Ich unterschätze das 7878 nicht - ich kenne schlichtweg den direkten Vergleich. Das ist einfach keine besonders gut klingende HU. Das ist ein 9835 oder 9855 aber auch nicht... ;)
 
@ Quattro: Was macht denn das 7878r bzw. was amcht es nicht?
Bitte mal ne Fehlerbeschreibung per PN. Vielleicht lässt sich da was machen ;)
 
ich stimme für ein HX-D2, das funktioniert garantiert an Deiner Anlage....!!!!!!! :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten