Hallo,
ich habe ein Rockford Fosgate 8250, das anscheinend einen Knacks weg hat. Bisher dachte ich, es liegt am Verstärker bzw. der Massepunkt ist nicht ideal.
Ich hatte übergangsweise einen Macrom 4-Kanal-Verstärker unterm Fahrersitz und den Masseanschluss über eine der Befestigungsschrauben vom Sitz in den Fahrzeugboden gelegt.
Das funktionierte eine Zeit ganz gut. Dann habe ich mich mal bei laufender Musik in den Sitz fallen lassen. Genau in dem Moment knackte es kräftig und seitdem hatte ich bei laufendem Motor ständig das typische LiMa-Pfeiffen.
Das habe ich zu dem Zeitpunkt eher auf die halbherzige Verkabelung geschoben bzw ich dachte, ich hätte irgendwie den Amp beschädigt.
Ein Teil von dessen oberer Abdeckung besteht nur aus Lochblech, und da ist nicht viel Platz drunter zu den Bauteilen. Unterm Sitz ist es auch eng. Deswegen hätte es sein können, dass dort irgendwas Kontakt bekommen hat.
Jetzt habe ich einen neuen Amp, eine komplett neue Verkabelung und einen brauchbaren Massepunkt.
Trotzdem habe ich bei ausgeschaltetem Motor Störgeräusche, insbesondere bei CD-Zugriffen höre ich den Stellmotor vom Laufwerk in den Boxen. Bei laufendem Motor habe ich immer noch das Pfeiffen.
Jetzt vermute ich eher, dass ich damals beim in den Sitz fallen den Masseanschluss unterbrochen habe und sich der Verstärker Masse übers Cinchkabel geholt hat.
Sind die Störgeräusche durch so eine Macke erklärbar?
Heute Abend baue ich ein anderes Radio ein, dann kann ich sicher sagen, ob es daran lag.
Kann man das, wenn das Radio wirklich einen Schuß weg hat, reparieren ohne arm zu werden?
ich habe ein Rockford Fosgate 8250, das anscheinend einen Knacks weg hat. Bisher dachte ich, es liegt am Verstärker bzw. der Massepunkt ist nicht ideal.
Ich hatte übergangsweise einen Macrom 4-Kanal-Verstärker unterm Fahrersitz und den Masseanschluss über eine der Befestigungsschrauben vom Sitz in den Fahrzeugboden gelegt.
Das funktionierte eine Zeit ganz gut. Dann habe ich mich mal bei laufender Musik in den Sitz fallen lassen. Genau in dem Moment knackte es kräftig und seitdem hatte ich bei laufendem Motor ständig das typische LiMa-Pfeiffen.
Das habe ich zu dem Zeitpunkt eher auf die halbherzige Verkabelung geschoben bzw ich dachte, ich hätte irgendwie den Amp beschädigt.
Ein Teil von dessen oberer Abdeckung besteht nur aus Lochblech, und da ist nicht viel Platz drunter zu den Bauteilen. Unterm Sitz ist es auch eng. Deswegen hätte es sein können, dass dort irgendwas Kontakt bekommen hat.
Jetzt habe ich einen neuen Amp, eine komplett neue Verkabelung und einen brauchbaren Massepunkt.
Trotzdem habe ich bei ausgeschaltetem Motor Störgeräusche, insbesondere bei CD-Zugriffen höre ich den Stellmotor vom Laufwerk in den Boxen. Bei laufendem Motor habe ich immer noch das Pfeiffen.
Jetzt vermute ich eher, dass ich damals beim in den Sitz fallen den Masseanschluss unterbrochen habe und sich der Verstärker Masse übers Cinchkabel geholt hat.
Sind die Störgeräusche durch so eine Macke erklärbar?
Heute Abend baue ich ein anderes Radio ein, dann kann ich sicher sagen, ob es daran lag.
Kann man das, wenn das Radio wirklich einen Schuß weg hat, reparieren ohne arm zu werden?