HU-CAP

SUPERPOLE

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
419
Real Name
Peter
Hi Mädels,

ich steh´aufm Schlauch..... :wall:


105_0594.JPG




In welche Richtung ist die Plus-Diode geschaltet??

Also welche Seiten kommen an die HU und welche an Batt ??


GRRüüüSSE aus HH------PETER :bang:
 
hallo peter ..

habe das ding zwar noch nie aus der nähe angesehen aber bin mir doch ziemlich sicher dass du das "kurze" kabel jeweils an die head unit nimmst und das "lange" an die batterie ..

alles andere macht keinen sinn .. und eine diode zwischen HU und elko irgendwie auch nicht ;)

gruss frieder ;)
 
Elektonic kommt auch irgendwann weg, wenn ich das mit der Diode irgendwann ma´schnalle !!

Meine Frage will ich präzisieren. :D

Da die Diode schenbar richtungsgebunden ist, wollt´ich wissen, ob ddas einadrige Plusende an die HU kommt??? Oder das Zwei-in-ein-ende


GRRüüüSSe-----------PETER
 
Da die Diode schenbar richtungsgebunden ist, wollt´ich wissen, ob ddas einadrige Plusende an die HU kommt??? Oder das Zwei-in-ein-ende

das "zwei-in-ein" kommt in die HU .. und dieses ist das kürzere .. von dem elko aus gemessen .. die diode zeigt zur batterie .. sie soll spannungsschwankungen vom elko weghalten damit sich dieser nicht in richtung bordnetz entladen kann .. was für den effekt an der HU eher als hinderlich anzusehen wäre ..

hoffe geholfen zu haben ;)

gruss frieder ;)
 
Hallo Peter,

die Diode im Anschlusskabel verursacht einen Spannungsabfall von etwa 0,3V (Schottky-Diode), sorgt aber dafür dass der Kondensator NUR die Headunit und nicht das ganze Bordnetz puffert...
Dadurch wird eine stabile Spannungsversorgung ohne große Schwankungen erreicht, welche bei der Headunit wichtiger als die geringfügig höhere Spannung ist...

Gruß Klaus


anschluss2.gif
 
Klasse, DANKE !!!

Genau soo...............



GRRüüüSSSe aus HH------------PETER (wieder a´ Stück schlauer :keks: )
 
Zurück
Oben Unten