HTs schwingend verbauen (entkoppeln) oder verschrauben???

Böblingen, is ja gar ned aus der Welt. Die Gegend da oben wird immer attraktiver...

So, jetzt ermahne ich mich selbst: Do not threadspam ;-)


Danke, Patrick
 
druide schrieb:
Ok jetzt mal im Ernst :ugly: , wenn die die Töpfchen ans Blech schraube oder verklebe, diese dann mit einem Quarzsand/Harzgemisch "verspachtle" und das ganze mit GFK dann glätte müßte es doch :

1. Stabil genug sein
2. genug Masse haben

oder was meint ihr? :kopfkratz:

hmm OK frage steht noch :taetschel: :D

oder gibt es solch ein Bleischrot zu kaufen, so fein wie Sand?
 
Hallo Druide

Die Hobby Hifi hatte mal ne Zeitlang Bleischrot zu verkaufen. Wenn nicht war es die Klang und Ton. War aber nicht billig der Spaß.

Gruß Sascha
 
Danke Sascha, meinst Die die Zeitschrift? :)

naja mir gehts um die Masse, soll ja nicht nur Stabil sein sondern auch eine große Masse haben, da die HTs in die Spiegeldreiecke kommen...

also ich bin jetzt bei Quarzsand oder Bleischrot zum vergießen der Töpfchen auf dem Dreieck.

wie habe ihr eure HTs verbaut?, ich will kein potential verschenken bei den guten Stücken


Gruß Micha
 
Belphagor schrieb:
Die Hobby Hifi hatte mal ne Zeitlang Bleischrot zu verkaufen. Wenn nicht war es die Klang und Ton. War aber nicht billig der Spaß.

Klang und Ton. ;) waren etliche euro im 2-stelligen bereich für 1kg. :taetschel:
 
Das ganze nützt dann aber nur was wenn das Auto steht....

Sobald sich das Auto bewegt (und dafür ist es schließlich da!) wirst du immer Vibrationen haben.

IMO: Man kanns auch übertreiben ;)
 
Hmmm Übertreibungen find ich Klasse, ihr nicht?? :keks:

nein im ernst, sollen nur vernünftig verbaut werden und auch im STAND gut Klingen (Autotreffen) ;)

also lasse ich mir mal was einfallen und Berichte dann :)

über Anregungen freue ich mich trotzdem :thumbsup:

gruß Micha
 
*Sorry für OT on*
In USA gabs 'nen Burgerschuppen mit einer Hall of Fame. Da war aber noch niemand
abgebildet. Da kam man nur rein, wenn man den "Hausburger" geschafft hat.
Das Essen war dann für alle am Tisch umsonst. Der "Hausburger" war ein geschmeidiger
6 Pfünder.... nach Wahl mit allem drauf, was man wollte. (Bacon, Chesse, etcpp)
Auch wenn in USA das Pfund nur 453,592292 Gramm hat....Geh mal an die Fleischtheke
und bestell 2.7kg gemischtes Hack... :keks:
*Sorry für OT off*
 
Master Luke schrieb:
Belphagor schrieb:
Die Hobby Hifi hatte mal ne Zeitlang Bleischrot zu verkaufen. Wenn nicht war es die Klang und Ton. War aber nicht billig der Spaß.

Klang und Ton. ;) waren etliche euro im 2-stelligen bereich für 1kg. :taetschel:

Sorry Master Luke :taetschel: aber es war die HH hab sie hier vor mir liegen. :keks: .
Also Körnung 0,4 - 0,8 mm Durchmesser. 7Kg/l. 20Kg Paket 125€ (November02) Versand 14,50€.

Damals zu bestellen beim:

Hobby Hifi Bauplanservice
Postfach 2061
47518 Kleve
Tel: 02821/390760
E-mail bestellung@hobbyhifi.de

Gruß Sascha (Übertreibungsbefürworter) :hammer:
 
LOL.....was haltet ihr davon einfach in ein Angelgeschäft zu gehen und da mal nach Bleigewichten zu schauen?! Die gibt es auch sehr sehr klein und um einiges günstiger!!!

TO
 
Oder Modellbaugeschäfte (RC (die ferngesteuerten (kein Spielzeug...)))
 
Zurück
Oben Unten