HTs in die A-Säule des Golf 3

DannyNRW

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juli 2004
Beiträge
581
Hi Leutz,
hab vor kurzem sämtliche Säulenverkleidungen aus einem VR6 Highline (also in schwarz) ergattern können und stehe nun vor der Frage, wie ich dort am besten meine Scans einbauen kann ohne die komplette A-Säule neu beziehen zu müssen. Denn dann hätte mir die schwarze Säulenverkleidung auch nichts gebracht. Hätte gerne irgendeine Lösung, die man auf die Verkleidung draufbasteln kann ohne das es aufgesetzt aussieht. Dann gibt's ja noch als Alternative diese "Kugelhalterungen" (aus Alu oder Edelstahl? Bin mir jetzt nicht ganz sicher).
Wäre prima, wenn Ihr mal n paar Fotos von Euren A-Säulen posten könntet, wo Ihr auch nicht die ganze Verkleidung bezogen habt.
Beste Grüße aus NE :)
Daniel
 
Hab ein 30er Loch reingemacht und die Kugeln reingesetzt.

Nicht schön aber funktionell :P

ht1.jpg
 
Wenn du kein 3Wegesystem hast bei dem eventuell ein Mitteltöner ind en Originaleinbauplätzen ist würe ich es so machen wie der "böse golf"!
Hat bei meinen geliehenen Bändchen provisorisch sehr gut funktioniert!
 
Nicht schlecht, aber das hab ich dann wohl vergessen zu erwähnen, in meinem Armaturenbrett spielen noch 10er-MTs, von daher scheidet diese Lösung leider aus.
Vielleicht gibt's ja noch andere Möglichkeiten?
Beste Grüße aus NE :)
Daniel
 
ich hab letztens noch nen nen "einbaukurs" in der car&hifi gesehen, wo MTs und HTs zusammen an den original-positionen montiert wurden...also auch gfk-gemansche, und den MT auch gegen die scheibe spielend, aber quasi dahinter horizontal der HT, der dann direkt ausgerichtet war...

quasi wie bei mir nur den HT soweit nach hinten versetzt, dass der MT nach oben wegspielen kann...
 
Ist glaube ich in der aktuellen Car & Hifi!
 
So zum Beispiel:

3405yj7.jpg


Copyright by irgendwem :hammer:

Grüße, Martin
 
würde den ht auf jedenfall an die a-säule bauen. am besten mit nem kleinen abstandhalter - möglichst von allen scheiben weg.
ausrichtung testen.



mfg eis
 
naja.. so wie auf dem foto ist der ja weiter von allen scheiben weg, als an der a-säule überhaupt möglich... und man kann den HT ja auch noch steiler anstellen...
 
Ich habe leider keine Fotos mehr, aber ich habe mir eine Papprolle aufgeschnitten, um den Einbautopf des HT drumherum gewickelt dass es bündig war, und dann auf Gehrung geschnitten bis es von der Ausrichtung her gepasst hat. Dann mit Heisskleber fixiert und gespachtelt.
Leider wurde das Projekt nie fertig....
 
Hab mir den Beitrag mal durchgelesen @ Stefan, gar nicht schlecht die Idee mit den Endstücken von der Gardinenstange, darauf muß man erstmal kommen :). Da ich ja nun die schwarzen A-Säulenverkleidungen habe und diese möglichst nicht beziehen will (damit es halt an allen Säulen noch schön gleichmäßig ausschaut), sehe ich im Moment keine andere Lösung als entweder diese Alu-Kugeln zu nehmen oder auch sowas in Richtung Gardinenstangenendstücke... Wäre prima, wenn hier vielleicht noch jemand Bilder aus dem Golf 3 reinstellen könnte.
Ein schönes WE an alle :)
Daniel
 
Zurück
Oben Unten