Holla.
Ich wollte mal fragen, wie ihr das immer macht, wenn ihr mal vor einer Hochtonwahl steht.
Hatte heute freudestrahlend die MicroXT meines Händlers inne Baddeln bekommen.
War sofort von begeistert - oh Wunder ... ich fahr seid ~3 Monate ohne Hochton durch die kannte
Als ich sie dann gegen den Space ( Hertz ) gegengehört hatte, war ich auch immer noch voll überzeugt, von ihm.
Für meine Ohren klang mir der Hertz dann bei diversen Stücken noch zu vorlaut.
Ich hatte den Hertz links und den XT rechts in Betrieb und dann immer am Li-Re-Regler gespielt .... hin und her ... und hin und her.
Nur dann dachte ich mir. Tauschst du sie einfach mal.
Also hab ich den XT links und den Space rechts betrieben.
Und plötzlich klang mir der XT zu vorlaut
Ich hätte ****** ( denkt euch was ) können .
Was mach ich denn nun?
Wie testet ihr die Hochtöner immer ?
Hängt ihr immer jeweils ein paar rein und hört nen ganzes Lied durch ?
Mir hat der XT zb auf X-Hz Trennfrequenz wiederum besser gefallen.
Aber da ich beiden gleiche Bedingungen geben wollte habe ich sie auf Y-Hz-Trennfrequenz zurückgesetzt .... ich hoffe ihr wisst was ich meine ?!
Brauche da echt Hilfe im moment.
Ich weiß, dass ich mich sicherlich bei keinem der Beiden wirklich verkaufe.
Aber ich möchte für mich halt das optimale rausholen.
ps: bisher führt der Space 1.1 aus folgenden Gründen:
-preislich atraktiver
-ästetischer / dezenter - passt eher zum Innenleben
-einbaufreundlich
-ohne hässlichem Alurand
Aber ich will das eigentlich nicht von solchen Gründen abhängig machen.
Ich will einfach nicht glauben, dass die den gleichen Klangcharakter haben.
Ich will es verstehen .... versteht mich !
scheenen Gruß
alth
( der sich noch ein Bierchen zur Beruhigung aufmacht )
Ich wollte mal fragen, wie ihr das immer macht, wenn ihr mal vor einer Hochtonwahl steht.
Hatte heute freudestrahlend die MicroXT meines Händlers inne Baddeln bekommen.
War sofort von begeistert - oh Wunder ... ich fahr seid ~3 Monate ohne Hochton durch die kannte

Als ich sie dann gegen den Space ( Hertz ) gegengehört hatte, war ich auch immer noch voll überzeugt, von ihm.
Für meine Ohren klang mir der Hertz dann bei diversen Stücken noch zu vorlaut.
Ich hatte den Hertz links und den XT rechts in Betrieb und dann immer am Li-Re-Regler gespielt .... hin und her ... und hin und her.
Nur dann dachte ich mir. Tauschst du sie einfach mal.
Also hab ich den XT links und den Space rechts betrieben.
Und plötzlich klang mir der XT zu vorlaut

Ich hätte ****** ( denkt euch was ) können .

Was mach ich denn nun?
Wie testet ihr die Hochtöner immer ?
Hängt ihr immer jeweils ein paar rein und hört nen ganzes Lied durch ?
Mir hat der XT zb auf X-Hz Trennfrequenz wiederum besser gefallen.
Aber da ich beiden gleiche Bedingungen geben wollte habe ich sie auf Y-Hz-Trennfrequenz zurückgesetzt .... ich hoffe ihr wisst was ich meine ?!
Brauche da echt Hilfe im moment.
Ich weiß, dass ich mich sicherlich bei keinem der Beiden wirklich verkaufe.
Aber ich möchte für mich halt das optimale rausholen.
ps: bisher führt der Space 1.1 aus folgenden Gründen:
-preislich atraktiver
-ästetischer / dezenter - passt eher zum Innenleben
-einbaufreundlich
-ohne hässlichem Alurand
Aber ich will das eigentlich nicht von solchen Gründen abhängig machen.
Ich will einfach nicht glauben, dass die den gleichen Klangcharakter haben.
Ich will es verstehen .... versteht mich !

scheenen Gruß
alth
( der sich noch ein Bierchen zur Beruhigung aufmacht )