HT welche cap?

ironman168

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Apr. 2007
Beiträge
144
Real Name
Aki Chang
hi jungs was findet ihr denn best klingende kondensator

mundorf(silver oil , Zinn ... , audyn etc.....

möchte das denn HT nicht zu scharf klingt habe jetzt das problem das wenn sehr laut drehe mit mein Morel piccolo
das die ein wenig scharf klingt(dachte das die morel immer sehr warm and sweet klingt

weiss ihr noch andere caps wo mit mann im ht bereich
nicht so aggresiv klingt?

habe gelesen ihr benutzt grune russen sind die gut bessere wie die mundorf zinn caps?

bin eigentlich sehr zufrieden mit mein anlage nur beim manche cd klingt der beim hohe lautstarke ein bischen genervt(war beim alte anlage mit gleiche cd nicht dem fall liegt das eure meinung nach am denn morel piccolo?)

habe denn hT 6 ohm beim 3600 hz gefiltert (7,2 µF)also nicht zu tief
getrenntdenn MT töner lauft biss 3300 hz (6.8 ohm,0,29mH

mfg ironman168



mfg ironman168
 
Hallo ironman,

hier mal ein paar Gedanken von meiner Seite:


Die Alpines klingen gerade im MT/HT-Bereich eher präsent als dezent.

Mundorf Zinnfolien sind sehr zackig, keinesfalls schönfärbend.

Die grünen Russen als Kondis sind sehr beliebt, weil sie einerseits günstiger als aktuelle PIOs sind, aber vor allem, weil sie dynamisch sind und trotzdem sehr schön klingen. Dominic behauptet, dass sie "sounden"...

Die Probleme für den aggressiven Hochton können vielfältig sein, z.B. Laufzeit/Trennung/Phasen, Reflexionen vom Auto (insbesondere Scheiben), Alpine etc. Ob da allein ein Kondensator-Hersteller-Austausch hilft, wage ich zu bezweifeln.

Angesichts der hochwertigen verbauten Komponenten (finanzieller Aufwand) erscheint es sinnvoller, sich einen sehr guten Car-Hi-Fi-Händler zur Abstimmung zu suchen, als dauernd Komponenten durchzutauschen. Wer daran spart, ist selbst schuld ;)
 
Ist oft nur Einstellungssache. Ich hatte an meinen A25 3,3µF Audyn Zinnfolien hängen. Durch Einmessen und Einstellen seitens MWM-Audio / Marius klang es bei mir sehr deteilvoll, aber nich nervig, auch nicht bei hohen Lautstärken. An deiner Stelle würde ich zum Händler fahren und einstellen lassen.

Gruß
 
Ich würde auch erst mal zum Händler!!!

Besser da mal 150€ lassen fürs einstellen und zufrieden sein, als die ganze Zeit selber "rumspielen" und Komponenten tauschen...

Da haste mehr von! Glaube mir!

Gruß Kai
 
Hallo,

wie trennst du denn... über den PXA und dann noch passiv?

Welcher Kondi ist denn jetzt dran?

Gruss
Andreas
 
hi

kennt ihr irgend wo in die nahe vom düsseldorf ein händler der gut einstellen kann?

mfg ironman168
 
najo 3,6 khz mit 6db sind nicht gerade hoch, könnte mir schon vorstellen, dass der ht unter pegel da schon gut ackern muss.
aber oftmals liegt es auch einfach am einbau (ausrichtung,ort) :)



mfg eis
 
hi

die ht/mt wird passiv getrennt mit spule / condi uber denn pxa kann man denn noch unten und oben einstellen wie aktiv hält

denn ht/mt sind beide gerichtet auf denn fahrer keine schebe etc..

habe jetz 3,3µF + 3,9 µF zinnfolien (mundorf)plus ein mika 0,01µF It.(glimmer folien)
das alles parralel angeschlossen

wie klingt ihre meinung nach denn silver oil ?
oder sind die pio's noch immer die beste und ja welche marke dann?(jensen)

vielen dank

mfg ironman168
 
auch mit einem silver oil klingt der ht ätzend, wenn es am einbau oder der abstimmung liegt.
wers net glaubt dem führe ich das gerne ma vor :D
die bauteile (besonders ab einem bestimmten niveau) machen imho maximal minimalste nuancen aus, jetzt mal rein klanglich betrachtet.
alles auf den kopf auszurichten ist nicht immer die beste lösung im auto. der lautsprecher strahlt auch unter winkel, damit können sogar sehr gut scheibenrefelxionen zustande kommen.



mfg eis
 
Hi,

dann würde ich es mal auf das Alpine schieben.. ;)

... darf man das hier im Alpine-Forum überhaupt?! :kopfkratz: :ugly:

Hast du die Möglichkeit, eine andere HU zu testen? Ein altes Clarion (9375, 928, o.ä).. ohne PXA natürlich.

Sonst würde ich eher zu "minderwertigeren" Kondis tendieren, ein Audyn-Cap (IT) z.B.

Gruss
Andreas
 
Zurück
Oben Unten