HT von Focal 165K2P ersetzen, Empfehlungen

the Navigator

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Jan. 2005
Beiträge
172
da ich mit meinem Bass nun zufreiden bin will ich mein FS verbessern.
Der aktuelle HT TN52 nervt wirklich ab und zu, manchmal, immer öfters, fast immer, immer.... :ugly:

Als Alternativen sehe ich:

1. Diabolo K28G
2. A25
3. Helix S801
4. Topas Soprano
5. Carpower DT284
6. Scan Speak 2904
7. Eton CX280

Kann ich einfach so den HT durch einen neuen ersetzen? Eine Variante wäre auch aktiv (mit der B4).

Bin für eure Tipps und Empfehlungen sehr dankbar.
 
puuh an einer helix sind die focal aber auch schon sehr heftig, erinnert mich immer an zahnarzt..
also einfach an die originale focalweiche ist natürlich suboptimal...
könntest die weiche bissl modifizieren..

also bei einer helix finde ich einen eton HT immer sehr schön, der wird nie nervig und spielt etwas sanfter, was den etwas "härteren" sound der helix kompensiert. der toppas soprano gilt glaub ich auch zu den etwas weicheren ht´s..
wobei sich das so direkt nicht 100%pauschalisieren lässt..

zu den anderen hochtönern können dir die anderen mehr sagen, sind aber alles insgesamt sehr feine HT´s, aber auch in verschiedenen preisregionen..

beste ist wie immer: selbst probehören... :-)

gruß
marco
 
ein Problem ist, dass ich nicht die Möglichkeit haben werde die HT zu testen. Werde mich also auf Erfahrungen verlassen müssen.
Nur: Ich gebe gerne ein paar "Fränkle" mehr aus damit ich eine wirkliche Verbessung erziehle. Und wenn ich die HT aktive ansteuere, habe ich ja auch bessere Einstellungsmöglichkeiten als an der Originalweiche.
 
war gerade aufm Klo :wayne: und hatte noch eine andere Idee: die (neuen) HT direkt am HU anschliessen. Hat auch Weichen drin. Auf Rear dann kann ich den Pegel anpassen. Oder eher nicht? :ka:
 
Prinzipiell kein Problem, ausreichen Leistung ist vorhanden.


Gruß, Patrick
 
hab ich auch so gemacht........feuer frei ;)

wenn die focals n deiner hu nich klingen, dann schau mal UNBEDINGT in's programm von audiodevelopment!!!
an meinem 9813 spielen die t10.....ich kann diese kombi einfach nur uneingeschränkt empfehlen :bang:
 
meinst Du dass die TN52 durch das anschliessen an der HU an "Zahnarztgedanken" verlieren werden?
 
Ausprobieren ;) Ist ja schnell gemacht und kost nix... ;)

Gruessle Weingeist
 
Ich kann den K28KG uneingeschränkt empfehlen...oder besser gesagt, ich bin sehr zufrieden mit "Ihm"... ;)
 
Servus,

ich hab die KP mit nem A25 an ner Dual Mono, wohn in FFM, Hörung jederzeit möglich ;)
 
Ich würd noch den RS Audio T26 (der vom Pro system) empfehlen.
ist auch ein sehr toller HT auf einer Ebene mit Serie 7 etc.

hab ihn selbst verbaut und bin SEHRST zufrieden!

www.rs-audio.de

Mfg Harald
 
und ich kann nur den scan empfelen.hatte vorher den tn51 an einer steg und war nie richtig zufrieden (kann sher nervig werden ,auch aktiv) aber du solltest unbedingt probe hören. alle genannten hochtöner sind bestimmt nicht schlecht aber es gibt immer kleine (aber feine)unterschiede .und welcher hochtöner dir gefällt kann keiner von uns sagen weil die geschmäcker ja zum glück verschieden sind
 
Ich hab den verbaut, passiv getrennt mit 3µF an einer µ-Dimension JR 15.2. Der DT-284 ist eigentlich sehr schön, hat aber bei höheren Pegeln Probleme die Leistung umzusetzen, sprich er wird etwas nervig und schlechter auflösend... Für den Preis dennoch wirklich überzeugend, aber langfristig wird wohl doch etwas anderes reinkommen. Bei niedrigen bis normalen Pegeln ist er allerdings klasse, um das nocheinmal zu sagen! Nur höre ich halt gerne mit ordentlich Kick... ;)
 
wie jetzt, Kickbass übern Hochtöner ;-)


Grins, Patrick
 
Gngngn, soll ich nur mehr Pegel auf die TMTs geben? Dann schenk mir a) ne HT-Stufe und b) klingt das nicht... :stupid: ;)

Aber Danke fürs Frotzeln! :effe: :beer:
 
Zurück
Oben Unten