Hallöchen,
bisher hatte ich nen BB von Visaton in den Spiegeldreiecken, klang zwar schön und nett aber bei ein wenig Pegel fand ich das das Ganze ein wenig kompremiert klang.
Nuja, die Dreiecke sind überarbeitet so das der 8cm MT und der HT übereinander spielen. Da die Spiegeldreiecke aber nen steilen Winkel haben ist das Gehäuse sehr lang geworden und sieht einfach nur klobig und kacke im Auto aus. Ich werd die LS wohl getrennt ins Auto packen müssen.
MT und HT werden über eine LR 604 XR getrennt und hängen am HT-Zweig vom Alpine 9855r, also nur LZK für beide LS pro Seite.
Hat da jemand Erfahrungen mit dem 206? Wie weit dürfen die LS auseinander sein? Muss der Abstand zum Ohr für beide gleich bleiben? HT oder MT nach aussen?
Hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen....
Liebe Grüße
Guido
bisher hatte ich nen BB von Visaton in den Spiegeldreiecken, klang zwar schön und nett aber bei ein wenig Pegel fand ich das das Ganze ein wenig kompremiert klang.
Nuja, die Dreiecke sind überarbeitet so das der 8cm MT und der HT übereinander spielen. Da die Spiegeldreiecke aber nen steilen Winkel haben ist das Gehäuse sehr lang geworden und sieht einfach nur klobig und kacke im Auto aus. Ich werd die LS wohl getrennt ins Auto packen müssen.
MT und HT werden über eine LR 604 XR getrennt und hängen am HT-Zweig vom Alpine 9855r, also nur LZK für beide LS pro Seite.
Hat da jemand Erfahrungen mit dem 206? Wie weit dürfen die LS auseinander sein? Muss der Abstand zum Ohr für beide gleich bleiben? HT oder MT nach aussen?
Hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen....
Liebe Grüße
Guido