HT/MT Position Scirocco Typ 13

widdlle

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Nov. 2006
Beiträge
212
Hi ihr,

ich bräucht mal paar Meinungen bzw. Erfahrungswerten zu den versch. Positionen von HT und MT im Scirocco... (Roter Punkt Mitteltöner, Grüner Punkt Hochtöner)
HT wäre ein Matrix 1.1 als TMT wird der 6.1 rein wandern, beim MT hab ich keine Ahnung was passen könnte vll. der 2.1 aber den kann man nicht wirklich tief trennen (würde aber optisch gut passen :taetschel: ).
Was eventuell noch gehen würde wäre nen BB 2.01, der hochgelobte Scan 10F wird leider zu groß sein.
Als Antrieb würden zwei Kanäle meiner X2400.2GE dienen. Würde das überhaupt gehen? Da der Abstand der Töner bei den ersten beiden Varianten ja doch recht groß wird, oder müsst ich dann doch auf 4 Wege gehen??

 
Hi,

hab da zufällig schon mal MT + HT reingebaut, alles gibts hier: viewtopic.php?f=3&t=54292

Ich würde dir zu Variante 1 oder 3 raten, wobei 3 nur mit einem kleinen MT geht. Bei mir sieht das mit 13ern so aus, habe aber das komplette A-Brett umgebaut:

189_links_eingebaut.jpg


einen kleinen MT bis denke ca. 80mm könnte man in die Lüftungsdüse setzen, der Lüftungskanal ist sehr stabil, 2-lagig gedämmt kann er als Gehäuse fungieren - ich habe ihn auch als zusätzliches Volumen genutzt.
 
Hi Carsten,

schön das du was dazu sagst :thumbsup: . Deinen Fred kenn ich natürlich schon, hab dich damals gefragt warum du so viele Stromkabel nach hinten ziehst :hammer: .

Würde ein Kanal pro Seite für beide Lautsprecher bei Variante 1 reichen? Der Abstand wäre ca. 6-7 cm (übern Daumen gepeilt).
Welcher MT würde den mit dem 1.1 und 6.1 harmonieren?

greetz widdlle
 
du meinst MT und HT passiv trennen? Wenn sie wie bei mir gleich weit vom Hörer entfernt sind stellt das garkein Problem dar, der Versatz in der Höhe ist da nicht so tragisch.

MT sollte dann auch qualitativ in der gleichen Liga sein - mit den kleinn MTs bin ich aber nicht so firm das ich dir da jetzt eine konkrete Empfehlung geben kann. Evtl. wären die BRAX der Helix Kalotten was für dich.
 
Hey Carsten jop meinte HT und MT passiv trennen, da ich eigentlich nicht noch ne Stufe verbauen wollte (obwohls der Bit 1 ja könnte).
Was mir bei den Brax bzw. Helix nicht so gefällt ist die doch recht hohe Trennfrequenz... Brauchen dafür halt kein Koppelvolumen, aber das wäre ja wie du schon gesagt hast mit den Lüftungskanälen nicht das Prob.

Naja mal mim Jürgen hallofonieren ob der was zum testen raus rückt ;) .

Dank dir :thumbsup:

greetz
 
Zurück
Oben Unten