HT-MT-Kombi für meinen Corsa

Thomas

verifiziertes Mitglied
Registriert
04. Juni 2006
Beiträge
4.976
Hallo,
ich bin schon die gesamte letzte Woche auf der Suche nach einer schönen Lösung für meinen Corsa:
Die Ecke A-Säule Türkante is so unglaublich sinnfrei dass ich die ohne Bedenken opfern würde.
Es geht hierum:
file.php

file.php

Credits: geklaut bei Fabian

Ziel wäre eine ähnlich gefällige Optik wie hier:
227940_198853690158940_134993713211605_589755_6656811_n.jpg

222140_198853730158936_134993713211605_589757_7317581_n.jpg

Credits: geklaut bei Thomas

Ich überlege gerade ob es wirklich Sinn macht hier eine HT-MT-Kombi zu verbauen.
Die Kanäle hätte ich in der Kette frei und Material ist auch genug verfügbar.

Der T(M)T würde von Anselm kommen (A165G),
HT je nachdem, da liegt so einiges hier rum;
DLS Iridium (Custom), HT1987, KE25SC, Bändchen ...
MT würden dann wohl gekauft.

Problem ist bei den Ecken dass ich wohl 1 Liter rausschlagen kann, mehr nicht.
Das Armaturenbrett werde ich nicht ausbauen, die Arbeit will ich mir einfach nicht geben.

Lasst mich doch mal eure Meinung hören, ich bin hier echt unschlüssig.

Überlegungen die mir im Kopf herum schwirren:
- A165G durch einen "richtigen" TT ersetzen dass ich auf einen Subwoofer verzichten kann
- Das neue Eton 3"-Homechassis als MT nutzen.
- Keinen HT einbauen und stattdessen einen BB oder MT mit einem Schwirrkonus.

Was grundsätzlich beim Konzept angedacht ist:
- Kofferraum ist tabu, es kommt maximal ein kleiner Sub rein der schnell raus fliegen kann.
- Kette: CD30MP3 mit Gateway - Bi - Leviathan (Bi und Amp im Fußraum)
- Einfacher Einbau; Keine Dämmorgie, kein Sägenmassaker, möglichst OEM

Danke schonmal für euren Input!
Thomas
 
Hi!

die meisten MT brauchen gar kein Volumen von 0,X liter. Sie werden meist weit über Ihrer Reso betrieben!

Also: Gehäuse bauen, so wies noch gut aussieht und passt. Dann MT einetzen ;)

Ich denke in heutiger Zeit können wir über Trennung/DSP mehr machen als es jemals möglich war.
 
Wolf schrieb:
Ich denke in heutiger Zeit können wir über Trennung/DSP mehr machen als es jemals möglich war.
Ja, und wahrscheinlnich mehr als ich je nutzen werde :hammer:

Zur Zeit liebäugel ich mit der Kombi 3-400/A8/25MG und 26HD1 :liebe:
Schaun wir mal was es wird.

Gibt es noch nette Chassisempfehlungen wegen "gescheiten" TT
und einer ordentlichen HT-MT-Einheit?

Grüße Thomas
 
depecheman schrieb:
die Idee mit dem vorderen Fensterdreieck find ich gut!
Deswegen mach ich es ja auch so, weils cool ausschaut ...
und ich denke dass es klanglich auch passen sollte.

Danke für den Tip wegen den Exacts, aber runde LS wären mir lieber :ugly:
Ja, ich weiß. Erst nach Tipps fragen und dann wegen sowas rumheulen,
aber ich bin nunmal ein sehr "optischer" Mensch der sehr viel Wert auf sowas legt.
Das weiß auch jeder der meinen letzten Ausbau gesehn hat *hüstel-räusper* :keks:

Grüße Thomas
 
Thomas schrieb:
depecheman schrieb:
die Idee mit dem vorderen Fensterdreieck find ich gut!
Deswegen mach ich es ja auch so, weils cool ausschaut ...
und ich denke dass es klanglich auch passen sollte.

Grüße Thomas

Schön das euch meine Dreiecke so gut gefallen :liebe:

P.s. beim fahren stört es auf keinen Fall und auch sonst stören die ls an dieser position nicht, zumal das kleine Fenster mal sowas von Sinnbefreit ist...
 
Brot schrieb:
Thomas schrieb:
depecheman schrieb:
die Idee mit dem vorderen Fensterdreieck find ich gut!
Deswegen mach ich es ja auch so, weils cool ausschaut ...
und ich denke dass es klanglich auch passen sollte.

Grüße Thomas

Schön das euch meine Dreiecke so gut gefallen :liebe:

P.s. beim fahren stört es auf keinen Fall und auch sonst stören die ls an dieser position nicht, zumal das kleine Fenster mal sowas von Sinnbefreit ist...

Quatsch ...
ich wette da hatte Björn die Finger mit drin um fuzzigerechtes Bauen zu ermöglichen.
Aber ist wohl zu schüchtern um sich hierfür zu outen :hammer:
Welche Chassis hast du denn verbaut und wie getrennt, ist doch auch ein Corsa, oder?

Grüße Thomas
 
Die sind doch rund! :kopfkratz:

nur weil die auflagefläche eckig ist? mmmh
Ne Blende/Ring kommt doch eh meisst drauf ....
 
Jap, ist mein dickes D

Das sind Audio Development mm1 und mm4
Getrennt ist der mm4:
Hp 250 18db
Lp 3,15 (oder 4)khz 18db

Der mm1 dann dementsprechend bei 4 oder 5khz

Ist aber nicht die entgültige Trennung, nur mal so rein provisorisch bis es wieder wärmer wird
 
depecheman schrieb:
Die sind doch rund! :kopfkratz:

nur weil die auflagefläche eckig ist? mmmh
Ne Blende/Ring kommt doch eh meisst drauf ....
Kann man machen,
aber wenn ich sie einfach nur einschrauben oder einkleben
brauch ist es bedeutend entspannter als mit Ringen und
Zentrierringen zu arbeiten.

Brot schrieb:
Das sind Audio Development mm1 und mm4

Uii,
LowBodget wird es zwar wieder mal nicht,
aber sooo heftig wollt ich es dann doch nicht treiben.
Zumal ich mich schon so ein bisschen in die Eton-Kombi verguckt habe
und diese etwa das gleiche kostet wie EIN Chassispaar von dir ...
zumindest wenn ich mich recht entsinne.

Grüße
 
Jaaa das mit dem low budget kenne ich nur zu gut :hammer:

Bin aber schon am überlegen ob ich:
A; alles raus feuer und auf low budget umbaue,
oder zweitens; auf nen 20er tt umbauen soll :stupid:
 
Brot schrieb:
Jaaa das mit dem low budget kenne ich nur zu gut :hammer:

Bin aber schon am überlegen ob ich:
A; alles raus feuer und auf low budget umbaue,
oder zweitens; auf nen 20er tt umbauen soll :stupid:

Feuer raus die Scheiße ...
ich würde sie gegen eine geringe Gebühr für dich entsorgen! :keks:

Grüße Thomas
 
Niemand?
Verkleidung hab ich bekommen,
jetzt kann ich spielen gehn :woot:

Grüße Thomas
 
Zurück
Oben Unten