HT in Golf 4 verbauen / Rückrüstbar?

crazy

Teil der Gemeinde
Registriert
15. März 2007
Beiträge
222
Hallo,

nachdem ich heute den TMT in die linke Tür gebaut habe, stellt sich die Frage, wo der HT hin kommt!

In das Spiegeldreieck passt er nicht, da müsste ich Änderungen vornehmen, was ich ungern möchte!

In die A-Säule natürlich auch nicht, da ich da mit GFK arbeiten muss (was ich noch nie gemacht habe und es natürlich auch nicht mher Rückrüstbar ist.

Der Golf 4 hat in der nähe von der A-Säule eine Luftöffnung! Mit der könnte ich evtl. was machen....wichtig ist nur das ich alles wieder ausbauen kann wenn ich das Auto verkauft (Original Zustand)

Habt ihr noch Vorschläge?
 
hallo

wieso besorgst du dir denn keine "neuen" spiegeldreicke vom schrott oder so. da einfach den HT vernünftig einbauen und die seriendinger gut weglegen und beim verkaufen einfach zurückbauen. ist doch viel einfacher als irgendwie was zu basteln.
 
Ja nur Problem ist, ich war schonmal auf nem Schrottplatz, und die hatten keine Golf 4 da!

Golf 4 Unfallwagen gehen gerne als Export weg!

Aber danke für die Idee... ich werde es mir mal durch den Kopf gehen lassen!
 
Die Spiegeldreiecke kosten neu bei VW ca. 10.- Euro (Version ohne HT).

Die kannst ja dann im Falle eines Verkaufs noch investieren,
oder wenn Dir mal gebrauchte über den Weg laufen jene zur Seite legen.

Aus rein klanglicher Sicht aber wäre die Variante mit der Lüftungsdüse aber fast besser...
Nur halt sehr auffällig...



Grüße,
andreas.
 
10€ für beide?

ok, dann kann ich ja meine jetzt bearbeiten und beim verkauf kauf ich dann neue! Hätte ich ja nicht gedacht das es noch relativ günstige VW Teile gibt!
 
Ich hab auch auf ca. 10 Schrottplätzen versucht Spiegeldreiecke zu finden... Keine Chance!!

Ich hab das bei mir so gelöst:



Das funktioniert gut, ist aber sicher teurer als Spiegeldreiecke oder A-Säulen zu bauen...
 
Schaut gut aus!

Nur diese Variante kostet ja über 10€ ;)

Was sind das für Teile? Sonderanfertigungen?


Naja, glaube dann baue ich sie doch in die Dreiecke!
 
Nein, es sind ca. 10 Euro/Stück. Aber trotzdem ist das die dezenteste Variante und leicht rückrüstbar ist sie auch ;)
 
Zurück
Oben Unten