HT in Edelstahlkugeln befestigen

dieterpapa

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Okt. 2015
Beiträge
857
Real Name
Dieter
Moin,

im Benz hab ich meine ML280.3 in Edelstahlkugeln eingesetzt. Bisher mit Butylschnur befestigt. Allerdings hält das nach einiger Zeit nicht mehr.
Was ist denn noch möglich zum Befestigen der LS? Sollte dauerhaft halten, aber im Falle eines Falles auch wieder lösbar sein.

Dieter
 
und mal wieder anselms Tipp: Wasserfester Weißleim
Das Zeug wird extrem hart, lässt sich aber durch die kleinste Scherbewegung wieder lösen.
Butylschnur ist bzgl. des impulsverhaltens des hochtöners denkbar ungeeignet.
 
Das Anbohren der Kugeln kommt nicht in Frage? Je nachdem, wie dickwandig das Material ist, wäre ein Sackloch mit Innengewinde machbar, ohne die Kugel zu öffnen. Gäbe es einen Gegenpart, an dem sie sich anschrauben ließen?
 
Moin,

ich werde das erst mal mit dem Weissleim probieren - wenn der Tipp von Anselm kommt, muß er ja gut sein;)

Montagering aufkleben und dann? Die HT müssten dann ja auch wieder darauf befestigt werden....

Anbohren wär die Notlösung, aber schwer zu realisieren, da die Kugeln in die Spiegeldreiecke eingeklebt sind.

Dieter
 
Annohren ist wohl eher zur befestigung der Kugeln gemeint?

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
 
i
Die ML280.3 haben hinten eine Bohrung in M3 (oder evtl. noch kleiner). Ich müsste mir eine lange Schraube besorgen und die Kugeln mittig anbohren.

Dieter
 
Zurück
Oben Unten