HT Gehäuse d2904

Lumpi

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Okt. 2004
Beiträge
75
Tach leutz
würde mich mal interessieren ob jemand ne möglichkeit hat oder jemanden kennt der kugeln für Scan speak d2904 hochtöner bauen/fräsen etc. bzw zu verkaufen hat.

die originalen sind mir zu teuer und ich leg keinen wert auf laser gravuren etc.
einfache ht halterungen/kugeln können/ müßen ja nicht so teuer sein????

Mfg Lumpi
 
Sind übrigens grad welche bei Ebay drin für 70€, einfach nach Scan Speak suchen.
 
Wenn du es billig haben willst, dann geh in den nächsten Laden für Bastelzubehör oder ggf. in nen Baumarkt, der auch sowas führt und kauf dir zwei Holzkugeln in der selben Größe wie die originalen Kugeln. Da fräßt du mit nem Dremel ein Loch rein bis der Scan da rein paßt, silber lackieren und fertig ! Kann eigentlich nicht mehr als 10 Euro kosten :hammer:
Kenne jemanden, der das auch so gemacht hat und es sieht aus wie ne original Metallkugel !
 
hat das ihrgennt welche nachteile wenn das holz ist.

hat denn nicht jemand noch ein "Test Objekt" zu verkaufen
das ebay angebot ist ja schon interssant aber mir eigentlich noch zu teuer.

mfg lumpi
 
der thomas hoffmann hat welche für 60 eur!
sehen genauso aus wie die original für 139,-

ich hab die auch von ihm!
 
Lumpi schrieb:
hat das ihrgennt welche nachteile wenn das holz ist.

hat denn nicht jemand noch ein "Test Objekt" zu verkaufen
das ebay angebot ist ja schon interssant aber mir eigentlich noch zu teuer.

mfg lumpi

Habe ich letztens auch als HT-Behausung verwendet, muss nicht immer Alu oder Stahl sein. Schwarz lackierte Kugel aus Buchenholz. HT mit Curil eingeklebt und gut ists. Die Kugeln gabs für 1,50/Stk.

Die Bearbeitung per Dremel stelle ich mir jedoch etwas sehr ungenau vor. Besser ist eine kleine Drehbank zum Drechseln.
 
wollte grad sagen, die MP Serie 7 Kugeln kosten doch eh nur 70€ (nur ist relativ zu sehen), und es gibt diese einfachen ringe für >30€ wenn man damit was anfangen kann...
 
Hallo,

ACHTUNG !

Die "orginalen" Scan's passen NICHT in die µP-Kugeln.

m.f.g. Pierre
 
... ein Schreiner? :kopfkratz:
Oder meinst du mit "vom Beruf her" "von den Forumsmitglieder her"?

aber interessant Tatsache, dass die nicht passen, konnte ich mir jetzt garnich vorstellen irgendwie...
 
Die Serie 7 haben ein anderes "Töpfchen" als die Scans ;). Hier sind mal ein paar Bilderchen von Serie 7, Serie Z und auch ein paar Alu-Ringen für die Original-Scans, die wie man auf den Fotos sehen kann, einen andere Durchmesser haben ;). Serie 7 und Z
 
hagal schrieb:
... ein Schreiner? :kopfkratz:
Oder meinst du mit "vom Beruf her" "von den Forumsmitglieder her"?

aber interessant Tatsache, dass die nicht passen, konnte ich mir jetzt garnich vorstellen irgendwie...
Joa, vom Beruf her :p Bin da net so bewandert, hmm. Mal nen Schreiner fragen ob er mir da was machen kann.
 
sollten die eventuell können, kann ja auch nicht so viel Aufwand sein wenn die richtigen Maschinen vorhanden sind...
 
Zurück
Oben Unten