HT Endstufe für AS HS25Vol

strobelight

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Aug. 2006
Beiträge
276
Hi,

welche Amp würdet ihr für den Audiosystem HS25Vol Hochtöner empfehlen?

Gruß Strobe
 
Ich würde alles machen, nur nichts mixen....
Nimm die gleiche wie für die TMTs...
Dann haben sie die selbe Stromaufnahme...
 
till.breznjak schrieb:
Ich würde alles machen, nur nichts mixen....
Nimm die gleiche wie für die TMTs...
Dann haben sie die selbe Stromaufnahme...

:kopfkratz:

Bitte erklären ;)
 
Ok...War zu faul das zu umschreiben...
Aber war ja klar das einer meckert...
Soweit ich weiß, haben die Netzteile
verschiedener Endstufen, verschiedene
Frequenzen...Meines wissens nach ist es
das beste wenn man eine Endstufe hat,
die ein Netzteil für jeden Kanal besitzt
und wo jedes Netzteil auch gleich ist...
Hab schon von vielen gehört das es sich
auf den Klang auswirken soll...

Also...Bitte nicht schlagen...Nur berichtigen... :ka:
 
Das wär mir auch neu ^^

Ich fahr schon länger mit verschiedenen stufen rum, viele meiner kollegen auch, ohne Probleme...

Hab noch ne Protovision 264, bei Interesse...

MfG
 
Ich bin mit meiner Audio System HTL 102 sehr zufrieden,
die Ama Stereo fand ich auch ok.
Eine Audio Art 120.2 habe ich auch schon gehört, diese gefällt mir an dem HT jedoch nicht. Klingt ein bisschen spitz...
Eine Steg passt auch sehr gut..

Gruß
Patrick
 
Steg K kann ich auch bestätigen! Was anderes interessantes is ne Celestra! Hab eine vom Neo123 bekommen und die ging richtig gut da dran! Ausserdem is das ne Stufe die nicht jeder hat ;) Probehören kannste dir gern mal!

grüße Alex
 
preuss schrieb:
Steg K kann ich auch bestätigen! Was anderes interessantes is ne Celestra! Hab eine vom Neo123 bekommen und die ging richtig gut da dran! Ausserdem is das ne Stufe die nicht jeder hat ;) Probehören kannste dir gern mal!

grüße Alex

Gerne Näheres zu dieser Amp....
Gerne per PN...Oder neuen Thread dafür..!?!

Gruß
Patrick
 
Hmm, klingt alles ganz gut.

@preuss: willst die zufällig abgeben?

Wenn noch jemand eine Stufe abgeben will, kann er gerne ne pm schreiben :)

Das mit den Netzteilen wäre mich auch neu, bestimmte eigen töne kannte ich schon (Klangcharakter halt)...aber man lernt nie aus.
 
Hab ne DLS A2 an meinen HS25 Vol und ne DLS A3 an meinen 165 Phase ;)

Klingt ganz fein :hippi:
 
Die Originalweiche vom HX Dust trennt meines Wissens nach bei 2,5 kHz..

Bin mir aber nur sehr wenig sicher, evtl. fragste mal Patrick, (son Eisbär hier im Forum), oder gleich den Hersteller danach, sind recht nett...
 
Zurück
Oben Unten