Momentan sitzt bei mir ein DLS HT20 im Originaleinbauiplatz meines Peugeot 206. Jetzt wollte ich ihn von seinem eingeengten Platz befreien und schön "offen" spielen lassen.
Doch wo sollte ich ihn verbauen, ich möchte mein Auto zu 100% im Originalzustand belassen, also auch nicht an den Spiegeldreiecken oder den A-Säulen rumspachteln.
Ist es überhaupt möglich den HT in einer Kugel/Töpfchen/etc auf dem Amaturenbrett unterzubringen ohne dabei irgendetwas zu verletzen?
Sobald ich nämlich Kugeln oder dergleichen einsetze muss ich sie zwangsläufig stabil befestigen und das wird wohl kaum ohne Schrauben gehen. Oder gibt es einen Kleber mit dem ich alles aufs Amaturenbrett kleben kann und sich später auch rückstandslos entfernen lässt?
Dacht zuerst auch an eine gfk-Form die sich in die Ecke zwischen A-Säule und Scheibe einschmiegt, aber ich hab dabei bedenken vor den Scheibenreflektionen.
Fällt euch noch eine Lösung ein wie ich das Auto zu 100% unverletzt lasse?
mfg/thx andreas
Doch wo sollte ich ihn verbauen, ich möchte mein Auto zu 100% im Originalzustand belassen, also auch nicht an den Spiegeldreiecken oder den A-Säulen rumspachteln.
Ist es überhaupt möglich den HT in einer Kugel/Töpfchen/etc auf dem Amaturenbrett unterzubringen ohne dabei irgendetwas zu verletzen?
Sobald ich nämlich Kugeln oder dergleichen einsetze muss ich sie zwangsläufig stabil befestigen und das wird wohl kaum ohne Schrauben gehen. Oder gibt es einen Kleber mit dem ich alles aufs Amaturenbrett kleben kann und sich später auch rückstandslos entfernen lässt?
Dacht zuerst auch an eine gfk-Form die sich in die Ecke zwischen A-Säule und Scheibe einschmiegt, aber ich hab dabei bedenken vor den Scheibenreflektionen.
Fällt euch noch eine Lösung ein wie ich das Auto zu 100% unverletzt lasse?
mfg/thx andreas