HS Ja oder nein???

loerchi

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juli 2005
Beiträge
263
Hallo! Ich überlege seit einiger Zeit ob ich ein Hecksystem verbauen sollte oder nicht. Was sagt ihr dazu?
Einerseits habe ich öfters auch hinten Passagiere und für die wäre es doch sicher besser, wenn sie ihr eigenes System hätten oder?
Andererseits kostet ein hecksystem Geld und einen Verstärker braucht es ja auch noch! :hammer:
Nebenbei kommt man mit einem normalem Prozi nicht mehr hin, wenn man vorne dreiwege Vollaktiv fährt.

Was soll ich machen? Muss das HS aus der gleichen Serie stammen wie das FS oder genügt es, wenn es aus einer nicht so ochwertigen Serie stammt?
 
hecksystem ist in meinen fahrzeugen seit vielen jahren keins mehr verbaut worden

gruss frieder
 
weils räumlicher klingt, wenns von hinten leise mitdudelt..........
 
Seit meinem Aufstieg in die "Akustische-Mittelklasse" verwirrt mich das Hecksystem nur...
Von wegen räumlich....
 
is eben nich jede Anlage gleich...........

und es sind auch nich alle HecksYstems gleich eingebaut....

beim einen isses bessa mit beim anderen bessa ohne.....
 
Außer für Multimedia-Anwendungen (Surround) braucht's imho nie ein HS.

schönen Restsonnabend
:beer:
 
also seit ich mein erstes richtiges Frontsystem hatte war das HS überflüssig. Konnte sich überhaupt nicht behaupten und das Frontsystem spielt auch UM MICH RUM .. also wäre das HS überflüssig .. maximal wenn du oft leute mitnehmen willst, das man es evtl. zuschalten kann ..
 
wenn man ein anständiges FS hat, dann rumpts auch hinten laut genug dass die passagiere auch noch was hören...
damit ich ein HS verbaue, müsste man mir mir dem Tod drohen...

als mein HS rausflog... das war der gröste schritt in richtung hifi den ich je gemacht habe :-)

LG

Christian
 
maximal wenn du oft leute mitnehmen willst

...bei einem typischen "Egoisten-Einbau", wie ihn die meisten hier betreiben -LZK auf den Fahrer, HT-Ausrichtung auf den Fahrer...- sind mir die, die eventuell mal hinten sitzen echt wurscht. Jedenfalls was das akustische Vergnügen angeht.

Ich hab' meiner Freundin bis heute nicht verraten, was die LZK ist und tut (wahrscheinlich würde sie auch gar nicht zuhören), so gern ich sie mag, ich fahr', sie auf dem Beifahrersitz ist mir lieber als andersrum...

...das Geld für's Hecksystem kann man sinnvoller ausgeben, versäuft man's, hat man mehr von... :alki:
 
Mal ganz davon abgesehen, dass ich als Hinterbänkler keinen Lautsprecher 20cm von mir weg haben möchte, der mir ins Ohr kreischt. Also tut man im Grunde auch denen was Gutes, wenn man es draußen lässt...

...und sowieso... 90% der Leute, die ich mitnehme, genügt es das Lied zu erkennen. Die wissen noch nicht mal, was ne Bühne ist ;)

Gruß, Mirko
 
averett schrieb:
Ich hab' meiner Freundin bis heute nicht verraten, was die LZK ist und tut (wahrscheinlich würde sie auch gar nicht zuhören), so gern ich sie mag, ich fahr', sie auf dem Beifahrersitz ist mir lieber als andersrum...

:thumbsup:
:beer:
:bang:
 
Da ich vor ein paar Tagen mein HS in Betrieb genommen habe.... (habe ja den 701er mit Dolby und DTS Funktion.. :D )muss ich sagen...mir hat vorher was gefehlt..

Ok, das Frontsystem ist noch nicht sauber abgestimmt bzw. das Konzept wird ja
abgehändert (ala Diabolo, derFuss...), aber zur Zeit unterstützt es mein FS.

Da ich ja ein Problem habe mit den Mitten, ergänzt das HS dies erstaunlicherweise.
Es klingt wirklich nun viel luftiger und räumlicher...Auch wenn mich ab und an der Sound
von hinten etwas stört.. Zwar ist der Pegel schon abgesenkt und auch der Gainregler
zurückgedreht, aber manchmal hört man es raus...

Dazu muss ich sagen, dass ich eine Passat 3BG Limo fahre... Hätte ich einen Mini oder
ein ähnlich kleines Auto, dann würde ich voll 3 Wegen fahren...aber so nutze ich ab und zu
mal den DVD Spieler und enstprechend den Surroundklang und meine Mitfahrer sollen ja auch
was hören.... :beer:

Fazit: Wäre mein Frontsystem besser bzw. würde ich kein DVD nutzen, könnte alleine
schon aus finanzieller Sicht das HS draussen bleiben.... Klanglich hat es mir nur
in der aktuellen (schlechteren Konstellation) einen kleinen Zugewinn gebracht !
 
Ich sehe das so:

Wenn ich ein Hecksystem verbaue, dann nur unter einer folgender zwei Bedingungen.
1. Die Passagiere hinten, die oft mit fahren, sitzen so weit von mir weg, dass sie hinten nicht genug hören (Maybach, Rolls Royce, 20m-Limousine etc...) Dann muss eben was für hinten her und dann in gleicher Qualität. Da ich aber keines der genannten Fahrzeuge habe, kann ich mir das sparen.
2. Ich schaue häufig bei Tempo 200 auf der Auitobahn nebenbei noch ne DVD und will da nicht auf DolbySurround verzichten. Mache ich aber selten im Auto, da mein Sessel Zuhause bequemer ist und da kein Verkehr stört. Also hab ich es auch da gespart und zum Musikhören gefällt mir ein gutes Stereo-System besser als ein mit dem gleichen Etat aufgebautes Surround System (logischerweise...).

So viel dazu von mir... :taetschel:

Nicht ganz ernst zu nehmen, aber im Kern treffend.

Kein Geld in Hecksysteme investieren, lieber was ordentliches vorne machen, da hat man mehr von.

Grüße,

Moses
 
Ok! Ich habe verstanden! Ich werde das geld besser in meine zukünftige Subendstufe investieren! Und hoffe, dass sich keine Hinterbänkler beschweren. Oder sie einfach auf die Strasse setzen! ;) :D Ich danke euch allen, die Ihr mir so schnell geholfen habt! LG aus Südtirol/Italien
 
@Moses

Ja komm....ein Passat Limo ist doch fast so geräumig wie ein Maybach..... :D

Verstehe schon....habe es wirklich nur für DVD...und selbst das ist nur Show für Treffen
und ganz selten mal für meine Schwester....die liebt DVD gucken auf langen Autofahrten... :keks:

Selber nutze ich den Monitor nur als grosse Komandozentrale.... ;)

Bei mir hat sich nie die Frage gestellt wo ich mehr investiere...ins FS oder HS...zuerst
war das FS da...welches aber nach einem guten Angebot zum HS degradiert wurde....
(wenn der ehemalige Besitzer und EMMA-Teilnehmer das hier liest..bringt der mich um.. :ugly: )
 
Zurück
Oben Unten