W
Wolli
Guest
Da ich beim PXA-H700 den HP der HT nicht abschalten kann, stellt sich die Frage, ob ich den HP auf den kleinsten Wert einstelle (1 khz) und weiterhin passiv trenne oder die Trennung komplett über die Weichen des PXA mache. Im ersten Fall würde ich ja 2x trennen und ich weiß nicht, ob sich das klanglich negativ bemerkbar macht. Wie müsste ich das Filter des PXA von der Steilheit her einstellen, falls ich die passive Trennung beibehalte? Flach oder steil? In jedem Fall wird ja die Phase gedreht. Wirkt sich das bei der niedrigen Trennung von 1 khz überhaupt aus oder kann man das komplett vernachlässigen, weil das passive Filter ja wesentlich höher trennt und das darunter liegende (aktive) Filter gar nicht mehr wirkt?
Danke!
Gruss, Wolli.
Danke!
Gruss, Wolli.