Hochtonkapseln !?

alth

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Jan. 2005
Beiträge
961
Holla.
Kann mir einer kurz erklären, warum viele zu den Hochtönern immer passende Kapseln dazukaufen?

Liegt es an:
1. variable Ausrichtung durch Gelenke: jederzeit umstellbar?
2. ästetischen gründen ?
3. bessere Verarbeitbarkeit: lassen sich einspachteln und problemlos säubern ?

Ich nehme mal an das es nicht dazu dient dem HT einen Schingungsärmere Umgebung zu schaffen ( ala TMT ).

Oder klingen die mit Kapseln komplett anders ? :kopfkratz:

Weil wenn ich mich recht entsinne ist ja ein unpassendes Koppelvolumen eher undienlich oder sehe ich das falsch ?

scheen Gruß
alth
 
Moin!

Die meisten HTs brauchen ein definiertes Volumen. Falls der HT nicht nach hinten geschlossen ist, sollte man ihm ein eigenes Volumen gönnen. Mit dem Volumen lassen sich HTs auch noch auf den Hörgeschmack abstimmen.

Solche Kapseln müssen natürlich nicht immer gekauft werden. Viele Leute machen sich die Gehäuse auch selber.

Eine definierte Ausrichtung hat immer Sinn. Dafür muß es nicht unbedingt ein geschlossenes Volumen sein. Beim Einspachteln ist durch eine Montagevorrichtung auch der zerstörungsfreie Ausbau möglich.

Außerdem bringt ein solider Einbau auch bei HTs immer einen klanglichen Vorteil mit sich.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

Täglich BILDBlog...
 
Zurück
Oben Unten