Hallo,
immer wieder liest man, welch Auflösungswunder die A25g(2)? doch sein sollen. Leider konnte ich bisher keinen hören.
Wie man meiner Sig. entnehmen kann läuft ein Pärchen Z bei mir.
Macht es "Sinn" einen AA gegen den Z tu testen? Kann man diese 2 HT irgendwie miteinand vergleichen?
Was macht der AA besser, was der Z?
Vielleicht etwas seltsame Fragen, aber es interessiert mich eben.
Was mich bisher am Z festgehalten hat:
Gliedert sich sehr unauffällig ins Gesamtbild ein, ohne jemals nervig zu werden, auch bei gehobener Lautstärke.
Oft, dass man meinen könnte, dass die HT gar nicht mitlaufen -> und das ist positiv gemeint *g* - klingt als wäre es ein "Guss".
Danke,
Thomas
immer wieder liest man, welch Auflösungswunder die A25g(2)? doch sein sollen. Leider konnte ich bisher keinen hören.
Wie man meiner Sig. entnehmen kann läuft ein Pärchen Z bei mir.
Macht es "Sinn" einen AA gegen den Z tu testen? Kann man diese 2 HT irgendwie miteinand vergleichen?
Was macht der AA besser, was der Z?
Vielleicht etwas seltsame Fragen, aber es interessiert mich eben.
Was mich bisher am Z festgehalten hat:
Gliedert sich sehr unauffällig ins Gesamtbild ein, ohne jemals nervig zu werden, auch bei gehobener Lautstärke.
Oft, dass man meinen könnte, dass die HT gar nicht mitlaufen -> und das ist positiv gemeint *g* - klingt als wäre es ein "Guss".
Danke,
Thomas