Hochtöner/Verstärker/Sub für Andrian Audio A130

Tschousi

verifiziertes Mitglied
Registriert
02. Juni 2012
Beiträge
31
Neue Frage steht unten!



Hallo miteinander!

Nach ewiger Suche in Google bin ich letztendlich auf euer Forum gestoßen und habe mich mal prompt angemeldet.

Also ich habe eine Audio A3 8L BJ96 und werde ihn ein bisschen musikalisch auf vordermann bringen. Türen werden natürlich gedämmt...

Radio wird vermutlich ein Clarion CZ702 oder ein Pioneer DÉH-80PRS, aber eher das Clarion...

Ich komme evtl. günstig an die Andrian Audio A130 ran, allerdings nur die TMT.

Welche Hochtöner passen dazu? der Preis sollte human sein, also so ca. 150-200 Euro....
Oder welche, die man günstig in der Bucht schießen kann....

Danke für eure Antworten!

Gruß
 
Re: Hochtöner für Andrian Audio A130

Für 150-200€ solltest du schon an ein Paar gebrauchte A25g2/A25g4, Morel MT23 oder ähnliches kommen.
 
Re: Hochtöner für Andrian Audio A130

Also ich meinte eigentlich alle Hochtöner, außer die A25 :D

Wie wären die Radical Audio RA28? (Also die "normalen" RA25).


Gruß
 
Re: Hochtöner für Andrian Audio A130

Schreib doch Anselm an, der hilft dir bestimmt gerne weiter ;)
Was spricht gegen die A25?

Ich hatte die A25g² damals und war top zufrieden, dann kam der Verkauf, dann kamen andere HT`s und jetzt sind es wieder die A25g4 geworden.

Falsch machst du bestimmt nix mit den A25g
 
Re: Hochtöner für Andrian Audio A130

ich verwende den 25g4
Absolut lecker diese Kombination und würde ich immer wieder so bauen.
 

Anhänge

  • 130u25g4.jpg
    130u25g4.jpg
    21 KB · Aufrufe: 119
Re: Hochtöner für Andrian Audio A130

Tschousi schrieb:
Also ich meinte eigentlich alle Hochtöner, außer die A25 :D

Wie wären die Radical Audio RA28? (Also die "normalen" RA25).


Gruß

Ja, was spricht dagegen?
Weil wenn du uns nicht sagst was dir an dem missfällt wird es schwierig.
Einfach mal in den Raum:
µPrecision 5.28, DLS Ir1, Eton CX 280, Hertz Space, ...
 
Re: Hochtöner für Andrian Audio A130

Danke für eure Antworten.
Die Sache ist die, ich hab mir die Andrian Audio A130 TMT gekauft, aber halt ohne die HT.
Und 145 Euro für Hochtöner (in dem Fall die A25) sind mir ein bisschen viel....

Deshalb wollte ich nach ein paar Alternativen fragen, die ich vielleicht auch in der Bucht (neu, gebraucht bin ich bei Audio manchmal skeptisch) vielleicht ein paar Schnäppchen schießen wollte ;)


Die A25 selbst habe ich noch nie gehört, auch sonst noch keine "guten" Hochtöner. Wird auch mein erstes Car-HiFi Projekt!


Gruß
 
Re: Hochtöner für Andrian Audio A130

Wie wärs mit wavecor tw030 ?
 
Re: Hochtöner für Andrian Audio A130

verstehe ich jetzt nicht ganz :kopfkratz:

du schreibst einmal hier:

Tschousi schrieb:
Welche Hochtöner passen dazu? der Preis sollte human sein, also so ca. 150-200 Euro....
Oder welche, die man günstig in der Bucht schießen kann....

und dann schreibst du plötzlich das hier:

Tschousi schrieb:
Und 145 Euro für Hochtöner (in dem Fall die A25) sind mir ein bisschen viel....

Deshalb wollte ich nach ein paar Alternativen fragen, die ich vielleicht auch in der Bucht (neu, gebraucht bin ich bei Audio manchmal skeptisch) vielleicht ein paar Schnäppchen schießen wollte ;)

Die A25 selbst habe ich noch nie gehört, auch sonst noch keine "guten" Hochtöner. Wird auch mein erstes Car-HiFi Projekt!

also mal willst du zwischen 150 und 200 ausgeben, dann sind dir plötzlich 145€ zuviel für die a25, die du aber laut eigener aussage noch nie gehört hast....
schnäppchen schießen bei ebay und es sollte aber nichts gebrauchtes sein...

sorry aber da komme ich nicht ganz mit :hammer:
 
Re: Hochtöner für Andrian Audio A130

Habe gerade auf den Tipp von aspirin hin Mal bei AA angerufen. Klasse Typ, hat mir auch ein super Angebot gemacht. Habe nun die A25 genommen.

Trotzdem danke für eure Mühe! :bang:
 
Re: Hochtöner für Andrian Audio A130

:thumbsup:
 
Also nachdem das hier jetzt geklärt ist, würde ich noch gern fragen, was für eine Leistung sollte denn die Endstufe haben, also in RMS natürlich....
Die A25 sind mit "80 Watt Sinus / 120 Watt Musik" und die TMT mit "70 Watt Sinus / 120Watt Musik" angegeben.

Und wenn wir gerade dabei sind, welcher Subwoofer harmoniert denn besonders gut mit den A130ern? Gibt es da überhaupt bestimmte?
Ich wollte das ganze in einem geschlossenen Gehäuse laufen lassen, da ich eher auf Klang als auf "Druck" stehe.

Ich habe gerade den DD1508 im Auge, was sagt ihr dazu?


Gruß


PS: Falls das wichtig ist, ich habe einen Audi A3 8L (Bj. 96) und als HU kommt ziemlich sicher das Pioneer DEH-80PRS ran!
 
So ich hab mir jetzt den Audio System Twister F4-600 MKII geholt, denke das wird an Leistung ausreichen.

Was meint ihr nun zu dem DD1508, holen oder nicht?


Guten Abend/Nacht noch!
 
Moin

Wird Dir hier keiner beantworten, weil keiner Deinen geschmack kennt.

Und ob der DD mit der AA kombo harmoniert ist pauschal nicht zu beantworten, weil es eben geschmacksache ist.

Verschiedene Subs anhören und dann selber entscheiden. Am besten zu einem Händler und dort probe hören oder zu einem Treffen/AYA event fahren

und dort welche hören und dann entscheiden.
 
Zurück
Oben Unten