Hochtöner und Heizung ? Probleme ?

Gµnne

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Aug. 2004
Beiträge
117
Kurze Frage:

Ich bin grade dabei HT Positionen zu suchen.
jetzt hab ich ein Plätzchen gefunden, nur wäre genau hinter dem HT der
Auslaß für die Seitenscheiben (wenn man auf Scheibe heizen stellt)

Dank Alugehäuse könnte ich mir vorstellen daß das da doch recht warm werden kann.

gibts da Probleme ?
Hochtöner ist der Audio System HT aus dem HX 165 Phase.
 
So warm wie dein Auto im Sommer wird wenns mal drei Stunden in der Sonne steht wirds aus denn Düsen nicht rauskommen.

Sind ja "Carhifi"-Hochtöner die halten hohe Temperaturen normalerweise aus ;)
 
Dann klingts doch umso "wärmer" :keks:
Und wenne mal lieber etwas "kühlere" Musik magst, stellste die Klimaanalge auf Frost. :hammer:
 
Da passiert nix, wie schon gesagt wurde ist die Sonne im Hochsommer viel "schlimmer", wenn sie auf ein schwarzes A-Brett knallt.
 
mein Polo hat keine ;-) bei mir klingts immer ...heiß ;-)
 
Gµnne schrieb:
aha, cool :)
Klangeinstellung per Klimaanlage :D :bang:

Wobei ich das gar nicht so abwägig finde...du hast teils bei Heizung auf "ganz warm" Temperaturen von 50 grad am Luftausströmer und im Gegensatz dazu bei Klima-an und "ganz Kalt" bis zu -6 Grad!!! Das sich da das Material im lautsprecher verändert halte ich für logisch.
Übrigens haben die Carpower "The Dome"-Hochtöner bis zur Baureihe Okt/06 immer das Zeitliche gesegnet wenn sie zu warm wurden.
Der Kleber ist dadurch verflüssigt und die Innerreien sind aus dem Gehäuse "geflutscht". Hab desswegen schon das 3 Pärchen auf Garantie...und obwohl das Problem jetzt behoben sein soll, ahb ich nochmals mit Scheibenkleber nachgeholfen....denn dem kann niemand was ;)
 
also bei -6 grad ausströmtemperatur is was mit deiner klima nicht in ordnung...
schönes wochenende noch,
chr
 
chrFO schrieb:
also bei -6 grad ausströmtemperatur is was mit deiner klima nicht in ordnung...
schönes wochenende noch,
chr

???VW-Klimaanlage im Neufahrzeug. Schon mehrfach gemessen, bevor ich die Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert hab!
Zudem nennt man das klimatisierte Handschufach im Skoda Fabia zB nicht umsonst Kühlschrank ;) .
 
Stressfaktor schrieb:
Und wie oft muss man dann die neuen VW´s abtauen? :ugly:

Ist auch nicht weit hergeholt, die Klimaanlage intern tröppelt von allein ab (Kondesnwasser), desswegen hat man auch immer Wasserflecken unterm Auto, nachdem die Klima an war. Aber mein Handschuhfach zB hatte nach ner weile echt hässliche Flecken :???: .
Aber ich sehe grad das meine Temperaturangabe weiter oben aussieht wie wenn ich MINUS 6 Grad meine.......das war mein fault, sollte eigentlich nur bedeuten BIS ZU 6 Grad das - war dann wohl doppelt gemoppelt :ugly:
 
bis 6 grad is auch ok. aber die klima würd abschalten bei minus 6 grad weil der verdampfer vereisen würd...
 
hmm interessante Frage . weil hab demnächst vor mein MT`s im A-Brett zu verbauen . und die würden auch genau über den Lüfungskanälen sitzten ...

Die Begründung mit Sommer und Sonne is allerdings nen klarer Fakt .. hab ich so noch gar nicht dran gedacht ..

man dank also :ugly:
 
Lowshow schrieb:
chrFO schrieb:
also bei -6 grad ausströmtemperatur is was mit deiner klima nicht in ordnung...
schönes wochenende noch,
chr

???VW-Klimaanlage im Neufahrzeug. Schon mehrfach gemessen, bevor ich die Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert hab!
Zudem nennt man das klimatisierte Handschufach im Skoda Fabia zB nicht umsonst Kühlschrank ;) .

ich hab im fabia das klimatisierte handschuhfach, super zum bier kühlen, aber temperatur noch nie gemessen :D
 
Cyborg schrieb:
hmm interessante Frage . weil hab demnächst vor mein MT`s im A-Brett zu verbauen . und die würden auch genau über den Lüfungskanälen sitzten ...

Die Begründung mit Sommer und Sonne is allerdings nen klarer Fakt .. hab ich so noch gar nicht dran gedacht ..

man dank also :ugly:

Ich würde mir da keine großen Gedanken machen.
Wenn man sieht, wie die Leute hier schon die KLimakanäle beschnibbelt haben ( die MTs sitzen also auch ganz nah dran ) ....
Und wieviele Leute habschen sich darüber in den Einbauberichten schon beschwert ?
Meines Wissens keiner :beer:
Also ... rein mit den Teilen.

gruß
alth
 
ich konnte beim Audi bisher 1 Grad messen.. unter 0 noch nciht.
aber selbst wenn dann sollte es dem HT nichts machen
muss ja im Winter rauch -20 Grad aushalten
und im Sommer am Parkplatz auch 60 Grad
 
könnte denn der unterschied sein, dass die heizung quasi wie ein föhn funktioniert? ich meine "stehende" warme luft ist eine sache, aber wenn ständig die warme luft dran vorbei zieht... könnte das das material früher ermüden lassen :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten