Max Cavalera
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Dez. 2004
- Beiträge
- 410
Hi,
ich überlege doch tatsächlich meine A25Gs wieder einzubauen wenn ich keinen Käufer in passender Zeit finde. Nur möchte ich den Hochtöner mit einem Koppelvolumen von mindestens 80ml laufen lassen (hab damit einfach gute Erfahrungen gemacht zwischen 80 und 120ml).
Ich fahre einen Proton 300er Serie, Baugleich mit Mitsubishi Colt CA0. So siehts bei der A-Säule aus..hier mal ein geklautes Bild http://img96.imageshack.us/i/dscn25955kp.jpg/ (man muss sich nur den HT auf dem Bild wegdenken.
Das Problem ist, mit GFK hab ich nur eine Erfahrung und die ging kläglich in die Hose. Ansonsten ist da nichts ordentliches zum festmachen. Die A-Säulenverkleidung ist nicht sonderlich stabil, Aussparungen für Hochtöner sind auch nirgends vorgesehen. Mir wäre am liebesten wenn die HTs so weit wie möglich vorne sind Richtung Frontscheibe, auf dem Amaturenbrett aufliegen, nach oben angewinkelt Richtung Rückspiegel spielend. Das ist sie die Ausrichtung die mir persönlich am besten gefällt. Aber wenns Einbau-bedingt so nicht optimal ist würde ich mich auch auf das anderes einlassen.
Nun aber das Problem, wie und wo soll ich da irgendwie so ein Hochtönergehäuse festmachen???
Lg
Chris
ich überlege doch tatsächlich meine A25Gs wieder einzubauen wenn ich keinen Käufer in passender Zeit finde. Nur möchte ich den Hochtöner mit einem Koppelvolumen von mindestens 80ml laufen lassen (hab damit einfach gute Erfahrungen gemacht zwischen 80 und 120ml).
Ich fahre einen Proton 300er Serie, Baugleich mit Mitsubishi Colt CA0. So siehts bei der A-Säule aus..hier mal ein geklautes Bild http://img96.imageshack.us/i/dscn25955kp.jpg/ (man muss sich nur den HT auf dem Bild wegdenken.
Das Problem ist, mit GFK hab ich nur eine Erfahrung und die ging kläglich in die Hose. Ansonsten ist da nichts ordentliches zum festmachen. Die A-Säulenverkleidung ist nicht sonderlich stabil, Aussparungen für Hochtöner sind auch nirgends vorgesehen. Mir wäre am liebesten wenn die HTs so weit wie möglich vorne sind Richtung Frontscheibe, auf dem Amaturenbrett aufliegen, nach oben angewinkelt Richtung Rückspiegel spielend. Das ist sie die Ausrichtung die mir persönlich am besten gefällt. Aber wenns Einbau-bedingt so nicht optimal ist würde ich mich auch auf das anderes einlassen.
Nun aber das Problem, wie und wo soll ich da irgendwie so ein Hochtönergehäuse festmachen???
Lg
Chris