Servus!
kann ja alles sein!
Frag mich aber ob einige im Deutschunterricht gefehlt haben!? oder hab ich dat so undeutlich formuliert
Meins ja eigentlich nit böse, aber meine Herrn.... irgendwie doch nervig!
Als BSP. damit mans besser versteht.
EIn S7 HT z.b. fällt (auch nur Erinnerungswissen) um die 15-18KHz irgendwo bereits stärker ab, so dass hier im Hochton gerade bei Glöckchen oder ähnlichem selbst bei direkter Ausrichtung + sehr auflösenden und HT verliebten Stufen es sehr schwer wird, dass ganze agressiv zu gestalten. Dafür kann ihm da aber die Luftigkeit & das Perlen fehlen, bzw. gehts unter Umständen dann halt um Nuancen
Daher ist der S7 ja nicht umsonst für seine Gelassenheit bekannt!
Im Gegensatz zum TBe, der ja aufgrund seiner besonders gefertigten/besonderm Membranmaterial in der Lage ist bis 30-40KHz ohne abzufallen hinauf spielen kann!
Setzt man da ne sehr auflösende & HT verliebte Stufe dran könnt ihr sicher sein, dass da ne ganze Ecke mehr gehen wird, gerade bei Glöckchen und ähnlichem! Wird der HT jetzt auf die Fresse ausgerichtet kann es manchem zu viel werden!
Und ich schreibe ja, dass muss es nicht, denn A kommts auf die Ohren und B aufs Auto an, logisch eigentlich!
Daher schreibe ich ja auch testen! Ich habs auch extra versucht nicht negativ zu belegen, denn eine solche Auflösung ist natürlich was feines, darf halt nur nicht agressiv werden!
Erfahrungswerte zeigen ja, deswegen ja extra dazu geschrieben, dass es mit Sinfoni MONOs sehr gut funktioniert! Aber auch hier ists Geschmackssache, denn wer den Kurt kennt und die Leute die seinen A4 bereits gehört habe,... da differieren die Meinung auch
(mir hat er bisher gefallen auch wenn ich ihn das letzte mal in Sinsheim unter widrigen Umständen hören durfte

)
Dazu sei geschrieben vieles kann man einstellen, aber nicht alles
Daher bin auf den Test und die Berichte dazu gespannt
gruß!