Hochtöner ausrichtung

iheartmazda

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
851
Real Name
Goran
Hallo!

das thema is sicher schon oft genug durchgekaut worden,allerdings hätte ich da noch paar spezifische fragen.

fahre einen mazda 323F ba (BJ1995) und hab als FS ein HERTZ HSK 165.3 (2 wege). möchte jetzt wegen einbautechnischen gründen und in der hoffnung mit ner besseren ausrichtung noch besseren klang zu bekommen die hochtöner aus den spiegeldreiecken raus und in die a-säule. da so viele die hochtöner in die a-säule bauen dachte ich mir das es vielleicht irgend ne art "geheimtipp" oder sowas seinmüsste. derzeit sind meine hochtöner im spiegeldreieck auf schulterhöhe. der linke ist richtung beifahrer ausgerichtet und "knallt" gegen den tachohügel. der rechte zeig auf meine rechte schulter.
ich glaub das vom linken hochtöner einiges an details verloren geht. hab den linken hochtöner heute mal runtergeschraubt und probeweise mal unterschiedlich ausgerichtet. allerdings konnte ich mit meinen holzohren nicht sofort den ultimativen unterschied erkennen. hab eigentlich alles vom armaturenbrett höhe bis ohrhöhe ähnlich empfunden, solangs direkt ausgerichtet ist. der rechte hochtöner war beim testen weiterhin im spiegeldreieck.

hat wer nen tipp für mich wie sich der hertz hochtöner wohl fühlt? :kopfkratz: bzw. was man auf keinen fall machen darf, weils das klangbild eventuel zerstört?
danke schonmal, mfg



p.s.: ich hab zuhause eine kleine 2 wege panasonic anlage, bei der es recht schwer war nen guten sound zu bekommen weil die lautsprecher so ungünstig nahe standen. habs mit der ausrichtung geschafft, dass sich eine schöne bühne nach links und rechts erstreckt und der sound direkt von vorne kommt, manchmal glaubt man der pc monitor würde singen *gg*
wenns so ungefähr im auto werden würde wärs extrem geil :hammer:
 
Hallo!

am besten verdrahtest du die HTs zur ausrichtung erstmal fliegend & befestigst sie z.b. mit Patafix.
Dann kannst du fleißig rumprobieren.

Ausrichtung:
Da scheiden sich die geister.
Manche richten auf den Innenspiegel aus, manche auf die Ohren (wieder manche auch überkreuz auf die ohren), noch andere richtens auf nen festen Punkt am Fahrzeughimmel aus.

Versuch auch mal mit der Phase (+/- vertauschen) zu spielen... hat bei mir extrem viel gebracht.
 
danke schonmal für die tips!


heute war es soweit. bin heuer dabei den pfusch eines pfuschers wieder etwas einzudämmen und hab den ersten schritt gemacht. frequenzweichen sind aus der tür draußen und im kofferraum (bis zum vollaktiv betrieb) ht sind derzeit am armaturenbrett und muss sagen dass es sehr schwierig ist den "perfekten" platz zu finden klanglich!

hab mal den linken HT auf mich gerichtet und dann nen IASCA testtrack laufen lassen mit so "stock schlägen" die von links nach rechts wandern. die abstände waren jedenfalls nur dann regelmäßg wenn der hochtöner direkt auf mich zeigt. muss es noch mit der anlage zuhause vergleichen...
 
Zurück
Oben Unten