Hochtöner absichern

Die brauchste nicht mehr wenn der Bitone in deinem System war. ;)
 
Hallo leute.

Ich hatte am Samstag Licht angelassen und gestern war die Battrie leer.

Beim Starten mit Überbrückungskabel war ich dann froh das ich einen Kondensator drin habe.

Ich hatte mehrfaches starkes einschaltploppen als der Motor 3 mal vergeblich versuchte zu starten.

Ob es meine Hochtöner nun geschützt hat oder nicht kann ich nicht sagen. Aber ich bin froh das ich sie drin habe.

Gruß
 
hallo

in dem fall lässt man auch das radio aus , der strom soll ja zum anlasser und der einspritzung und nicht in den anderen systemen verpuffen

Mfg Kai
 
Das hat bei meiner orginalen HU nicht geklappt, bzw. Remote kam trotzdem an.
 
Hallo leute.

Ich hatte am Samstag Licht angelassen und gestern war die Battrie leer.

Beim Starten mit Überbrückungskabel war ich dann froh das ich einen Kondensator drin habe.

Ich hatte mehrfaches starkes einschaltploppen als der Motor 3 mal vergeblich versuchte zu starten.

Ob es meine Hochtöner nun geschützt hat oder nicht kann ich nicht sagen. Aber ich bin froh das ich sie drin habe.

Gruß
Einschaltploppen spricht nicht unbedingt dafür ...
Laufen die Serie Z noch einwandfrei? :cry2:
 
Ja. Laufen noch wie am ersten Tag. Wäre ich an den Kofferraum dran gekommen hätte ich die ls abgemacht.

Aber Auto war nicht zu bewegen und Kofferraum war zu. Daher brauch ich jetzt ein mobiles startergerät
 
^^ bau dir einfach einen Schalter in die Remote Leitung.

Nicht nur für Motorstarteventualitäten, sondern auch beim Besuch der ""Fach""Werkstatt äusserst sinnvoll :fp:
 
Zurück
Oben Unten