Hitzeblech scheppert!!!

mirco1975

wenig aktiver User
Registriert
09. Juni 2005
Beiträge
5
Hallo!
Bräuchte mal eure Hilfe, habe einen SUB im der Reserveradmulde! (siehe auch : http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=7669)
Soweit so gut, die Mulde ist auch mehrfach mit Bitumen gedämmt!

Das eigentlich problem ist, das über der Mulde (von unten gesehen) das Hitzeblech vom Auspuff ist, und das scheppert wie doof.
Hört man natürlich nur von aussen (deshalb kann ich auch nirgendswo die musik lauter hören, damit es nicht peinlich wird)

Was kann ich dagegen machen???
 
wenn du das blech als gehäuse nimmst dann wirst du es dämmen können bis du schwarz wirst und es scheppert weiter .. das blech ist zu labil und bewegt sich einfach .. da nutzt auch bitumen nicht wirklich .. ein echtes gehäuse ist da fast pflicht ..

gruss frieder
 
mirco1975 schrieb:
Hallo!
Bräuchte mal eure Hilfe, habe einen SUB im der Reserveradmulde! (siehe auch : http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=7669)
Soweit so gut, die Mulde ist auch mehrfach mit Bitumen gedämmt!

Das eigentlich problem ist, das über der Mulde (von unten gesehen) das Hitzeblech vom Auspuff ist, und das scheppert wie doof.
Hört man natürlich nur von aussen (deshalb kann ich auch nirgendswo die musik lauter hören, damit es nicht peinlich wird)

Was kann ich dagegen machen???





hi
bei mir scheppern unterm auto auch einige bleche ich hab meine subs in mdf gehäusen nicht in der mulde und trotzdem.wenns bei dir nun nur ein blech ist was scheppert würd ich das entweder abflexen, anders befestigen oder einfach ignorieren :taetschel: was mich bei mir viel mehr nervt ist das sich mein innenraumspiegel ständig verdreht
gruss frank
 
Das Hitzeschutzblech wird doch sicherlich auch warm, oder? Bitumen dadrauf wäre sicherlich keine gute Idee. Ich würde mal schauen, dass ich es evtl. fester verschrauben oder gar mit Flachstahl (anschweißen) stabilisieren könnte ...

Gruß
Konni
 
ich hatte auch ein eklig schepperndes hitzeblech (allerdings vorne am krümmer), das war ultrapeinlich, bei exakt 3k RPM hat es angefangen, übelst krach zu machen.
hab's dann anschweißen lassen, nach paar monaten war's aber wieder am scheppern.
mir wurde das dann zu doof und ich hab's entfernen lassen, geht auch ohne wunderbar ;)

deswegen würde ich mal checken, wie heiß das da hinten wirklich wird (am endtopf sind die temperaturen ja nicht mehr sooo extrem hoch). und wenn's dort nicht sonderlich heiß wird, würd ich's einfach wegmachen...
 
hatte es ähnlich war sone aufsteck mütterchen durch... hab nen gummi zwischen Blech und Krosse als dämper, neue muttern besorgt und gut war....
 
Zurück
Oben Unten