HILLLLFFFEEE - zapco dc bedienteil!

alfisti86

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Apr. 2009
Beiträge
475
hallo!

habe auf meinem laptop win vista , habe meine umbauten fertig und will nun alles einstellen, doch der bescheidene zapco dc bullsh... kann bei mir keine verbindung herstellen...

kann mir da jemand helfen??

mfg
 
Re: HILLLLFFFEEE - Zapco dc unter vista

Hmmmimmernoch der Oki?

;) Mail ihm/ruf ihn an!
 
Re: HILLLLFFFEEE - Zapco dc unter vista

jo, danke dir , werde ich e machen müssen..habe es nun geschafft das ich auf eine der beiden dc's zugreifen kann, aber scheinbar sind die software versionen nicht kompatibel .... jetzt kann ich zwar auf die dc 350.2 zugreifen aber auf die 750.2 nicht.... ich werde noch durchdrehen und als wäre das nicht genug, kann ich jetzt auf meinen bit one auch nicht mehr zugreifen und ich weiss absolut nicht warum!!!!!!

viel geld ausgegeben , 4tage in der garage verbracht, und nun funktioniert nix!!!

mfg
 
Re: HILLLLFFFEEE - Zapco dc unter vista

Die Zapco Amps+Software müssen den gleichen Versions-Stand haben. Ansonsten Amps updaten -> RTFM ;)
Sache von 5 min.
 
Re: HILLLLFFFEEE - Zapco dc unter vista

Vielleicht solte man sich VORHER etwas Informieren WAS man kauft, worauf man achten muss...

Und ein mitdenken MUSS man dabei nun mal leider...wie JanP sagt müssen die Stufen auf die gleiche Version gerüstet sein.

Und mit deinem Bit One Problem:

Ich vermute (!) das du immer denselben USB Port nimst? Veilleicht gíbts da ein Problemchen mit der Treiberzuordnung B1/Zapco
 
Re: HILLLLFFFEEE - Zapco dc unter vista

Read the f***ing Manual
 
Re: HILLLLFFFEEE - Zapco dc unter vista

:-D alles klar...

schlechte englisch kenntnisse :-D aber dennoch finde ich in der beschreibung nicht wirklich was übers firmware update

mfg
 
Re: HILLLLFFFEEE - Zapco dc unter vista

ok, den thread kenne ich schon, allerdings weiss ich immer noch nicht wo ich die vorgehensweise fürs update nachlesen kann...

mfg
 
Re: HILLLLFFFEEE - Zapco dc unter vista

Upgrade firmware (see instructions below)
1) Switch off power for all network devices;
2) Adjust DIP switches:
a) Turn on upgrade mode for all amplifiers and remote controllers (Dip-switch 5);
b) Set "0" address for remote controller;
c) Set unique address for every amplifier;
d) Turn on termination switches only for first and last network devices in chain remote controller is also network device).
3) Power on all network devices. Remote controller should display void dark blue screen.
4) Run installed Windows program. Screen will change to an Upgrade screen and Devices menu will list all devices ready for upgrade.
5) Upgrade firmware for each amplifier by selecting it first in the Devices menu and then pressing the Upgrade button, Upgrade the firmware for the DRC-SL also, if present
6) Exit Windows program, disconnect the USB cable, power off all devices;
7) Turn off upgrade mode for all devices;
8) Power on amplifiers;
9) Remote controller should be started after all amplifiers or at the same time.
10) Reconnect the USB cable;
11) Run the installed Windows program from the desktop or the Start Menu;
12) Enjoy new software.
 
Re: HILLLLFFFEEE - Zapco dc unter vista

danke , allerdings komme ich da nicht ganz klar damit ... ich habe die beiden dc's nicht vernetzt(welches kabel benützt man dafür?) , ausserdem besteht die frage ob hierzu ein internetzugang nötig ist?arbeite in der garage und hier habe ich kein internet...

und habe ich das soweit richtig verstanden? :
1. alles abschalten
2. DIP schalter setzen:
a. upgrade mode (nummer 5 einschalten)
b. für mich unwichtig da ich keinen remote controler habe
c. für jeden amp eine eigene adresse wählen
d. ?????
3. alles einschalten
4. programm öffnen , wird zum upgrade menü
5.alles updaten
6.
7.
8. ist klar...
 
Re: HILLLLFFFEEE - Zapco dc unter vista

hast du richtig verstanden:

- Endstufe ausschalten
- Dip 5 auf "on"
- Endstufe einschalten
- Software starten, und in den Admin-Modus wechseln (Pw: Zapco)
- Update starten durch klick auf den kleinen grünen Button

Ich kann dir allerdings nicht sagen was passiert wenn die Endstufen bereits einen höheren Stand haben als deine Software. ausprobieren.

Bezgl. der Vernetzung, das sind diese RJ11 Modem-Stecker. 1:1 verbunden.
 
Re: HILLLLFFFEEE - Zapco dc unter vista

ok super danke! also wäre das zapco problem mal gelöst..nun nur noch die frage was is mit meinem b1 los???

mfg
 
Re: HILLLLFFFEEE - Zapco dc unter vista

Fehler beim B1 oder Notebook? -> anderes Notebook testen
 
Re: HILLLLFFFEEE - Zapco dc unter vista

bin ich grad dabei, muss mir nur die software vom b1 herunterladen, da ich die cd verschlampt habe...

danke das mit der programmierung hat geklappt...kann nun beide einstellen, nur halt nicht gemeinsam an einem monitor, muss halt immer umstecken, habe zwar grad ein telefonkabel versucht,aber irgendwie klappt das mit dem verlinken ned so wie ich dachte ..

mfg
 
Re: HILLLLFFFEEE - Zapco dc unter vista

ok super danke euch! und entschuldigt meine dummheit und ungeduldigheit :-D

b1 funst am 2ten rechner,also vertragen sich einfach die beiden treiber nicht... beide zapcos lassen sich steuern , werde sie nur noch verlinken und dann hat sichs...

und als fadzit: immer ganz genau alle beschreibungen lesen und nicht gleich die nerven wegschmeissen :-D
+ die zapco stufen klingen wieder 1000:1 zu den etons :-D

nun gehts ans einstellen ..lebensaufgabe
 
Re: HILLLLFFFEEE - Zapco dc unter vista

ists sicher ein rj 11 kabel zum verbinden der endstufen?? habe nämlich das von meinem telefon versucht, hat aber sche3inbar nicht funktioniert...also entweder ists wieder ne einstellungssache die ich nicht beachtet habe oder es ist ein andres kabel der RJ reihe??

mfg
 
Re: HILLLLFFFEEE - Zapco dc unter vista

alfisti86 schrieb:
b1 funst am 2ten rechner,also vertragen sich einfach die beiden treiber nicht... beide zapcos lassen sich steuern , werde sie nur noch verlinken und dann hat sichs...
würde ich so nicht sagen, hab auch die Software von der Zapco und vom B1 auf dem gleichen Laptop gehabt und ging alles ohne Probleme, allerdings unter Windows 7
 
Re: HILLLLFFFEEE - Zapco dc unter vista

hmm, alles klar..naja wenn ich es nächste mal am einstellen bin werde ichs mal testen, zur not gehe ich halt immer mit 2 lapis zum einstellen :-D

und weisst du auch etwas zu dem rj 11 kabel fürs vernetzen??

mfg
 
Zurück
Oben Unten