HILFE!!!!

Roli

wenig aktiver User
Registriert
25. Dez. 2005
Beiträge
12
hi leute
ich hab jetzt mal ne kleine anlage in meinen peugeot 106 eingebaut un wenn ich mal etwas lauter höhren will dann klappern in den türen die plastigteile wo die kurbel draufsteckt um die scheiben rauf und runter zu kurbeln.
ich weiß die meisten denken jetzt :wayne: jeder hat heut-zu-tage elektriche fensterheber aber ich nicht :cry: also wenn irgend jmd. ahnung hat wie ich das abstellen kann sagt es mir bitte
HELFT MIR!!! ich bin echt am verzweifeln :cry:
 
Türdämmung ? (mit Schaumstoff unterfüttern, so daß die Kurbeln leicht auf Spannung sitzen)

Viele Grüße aus Dresden :beer:
 
[OT] GEILER THREAD-TITEL :D :D :D .......... kann man voll was mit anfangen........in anderen Foren wäre der Thread jetzt schon dicht ;)
 
das prob hatte ich bei meinem polo auch... hab mir dann große unterlegscheiben besorgt, die genau auf den stift der mechanik passen. dann wieder die kurbeln aufgesteckt und somit stand das ganze mehr unter spannung. vielleicht hilft dir der tip.

gruß
 
oder einfach ganz wenig Silikon oder Heißkleber der geht auch wieder ab ...
 
Silikon setzt gase frei die die TMTs angereifen könnten da lieber heißklebe!
Und schaumstoff könnte lochfrass bringen :D

Also würde auch mal mit Unterlegscheiben oder Heißklebe testen wie schon gesagt!
Und auch mal die Türen mit Bitumen Dämmen, denn vielleicht klappert ja noch mehr!

Gruß Benny
 
hi schonmal danke für die tipps :thumbsup: den heißkleber und dieunderlegscheibe werde ich morgen gleich mal ausprobieren
 
blueXtreme schrieb:
Silikon setzt gase frei die die TMTs angereifen könnten da lieber heißklebe!
Und schaumstoff könnte lochfrass bringen :D

Also würde auch mal mit Unterlegscheiben oder Heißklebe testen wie schon gesagt!
Und auch mal die Türen mit Bitumen Dämmen, denn vielleicht klappert ja noch mehr!

Gruß Benny


och gibts kein Silikon ohne LS Fressende Gase ;) :ugly:

gruß
chris
 
Zurück
Oben Unten