Hilfe zu Golf VI Ausbau; Sub,HU,FS gesucht!

Jan-Ek

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Apr. 2011
Beiträge
601
Hallo zusammen,

bin ganz neu auf dem Gebiet und das "normale" Hifi-Forum kann mir leider nur sehr bedingt weiter helfen, daher frage ich nach Tipps zu den Komponenten mal bei euch, dem Forum für echtes Car-Hifi an, ob ihr mir ein paar gute Einsteigerempfehlungen geben könnt!? ;)

Auto: Golf VI
Musikrichtung: Charts, Elektro, Rock ... sehr variabel eben

Kabel: 35er Dietz Satz mit 100A Sicherung, LS Kabel durchgehend 2,5er (lieber 4,0 für Verbindung Amp -> Sub?)
HU(vorraussichtlich): Pioneer AVH-3300 BT

Endstufe: Soundstream REF 800.4 // http://www.caraudio-store.de/REF800.4,4 ... f8a59.html

gesucht sind jetzt noch ein 2-Wege System und ein Sub für die Reserveradmulde, bzw. noch eine alternative HU.

zur HU: ein 2-DIN sollte es sein, im Preissegment wie das Pioneer, klangliches Mittel eben.

2-Wege: bis ~ 300€

Sub: bis ~ 220 € Problem; sollte eine gerine Einbautiefe haben, da er in die Reserveradmulde wandern soll! also im Bereich bis 12 cm max.!!

es darf natürlich auch immer gerne weniger sein, versteht sich...

da ich nicht viel davon verstehe bisher, sage ich einfach mal, das Klangbild der Komponenten sollte etwas zwischen Pegel und "Schön-Hören" sein und natürlich sollten die Komponenten von Leistung etc. mit meinen vorhandenen Komponenten harmonieren.

ich hoffe auf gute Tipps & möglicherweise Erfahrungswerte (zB bzgl. Ausbau des gleichen Fahrzeugs, oder Flachwoofer etc.) :beer:

danke für alle konstruktiven Kommentare!

Grüße, Jan-Ek
 
Hey...

Schau dir mal den Clarion PFW 1051 an ...als sub für dein Vorhaben...liegt ca. bei 150 euro
Das müsste dein Ding sein, der liegt auch von den Leistungsempfelungen her in dem Bereich deiner Endstufe.

Desweiteren als 2-Wege vorne... würde ich dir an Herz legen ein Focal 165 V30.
Kostenpunkt um 270euro rum,ist ein guter Allrounder und Klang und Pegeltechnisch recht gut.Also Preis/Leistung bei dem System ist richtig Geil.

Gruß

Basty
 
danke für deinen Beitrag! der Sub fällt aufgrund der Größe leider aus(will 30 :hammer: )

das Focal hingegen macht einen sehr guten Eindruck (soweit ich das beurteilen kann ;) )
liegt preislich absolut human.

an Empfehlungen habe ich dann bisher:

Focal 165 V30

Eton Adventure A1 160 SG

Andrian A 165V & A25 aktiv (lieber aktiv oder doch passiv, wie äußert sich der Unterschied?)

ich bin also sehr hin&her gerissen ... schwierigste Entscheidung, vll. gibt es ja sogar noch mehr Vorschläge?

Dank & Gruß
 
Finger weg vom Focal, die HT sind grausig :ugly:

Ich würde das Eton nehmen.
Lässt sich sehr entspannt mit hören.
Oder alternativ:
Audison Voce 6.
Hertz HSK

Aktiv würde bedeuten, das Du noch eine zusätzliche Endstufe brauchst...

Und da Du kein Radio mit Laufzeitkorrektur hast, macht das auch relativ wenig sinn (erstmal)

Als Sub kann man auch gut den Ampire Flat 12 nehmen.
Der ist überraschend gut!
 
Sub wäre auch der Pulsar-10 ein Kandidat.

Für aktiv brauchst dir ja nur eine kleine gebrauchte Stufe für die HT kaufen kosten nicht die Welt.

Wenn doch keine Doppel Din dann nimm das P88Rs2 damit kannst aktiv fahren FS+ Sub.

Aktiv und mit LZK wirst du noch beseren Sound haben wie nur passiv ohne Prozzi usw.
 
okay, also kann ich voll-aktiv quasi vergessen ohne zusätzliche Endstufe für die HT und eine HU mit Laufzeitkorrektur!??

gibt es denn 2-DIN Radios mit Laufzeitkorrekur? in welcher Liga spielen die... also, auch preislich?

es sollt schon 2-DIN sein, wobei auch das ein gewisser Kompromiss der Optik ist. Geld für einen zusätzlichen Prozessor wird sich nicht auftreiben lassen ...

@ Phil: welches Hertz meinst du genau? ich brauch dazu immer die genauen Bezeichnungen, sonst bin ich unwissender Anfänger vollkommen aufgeschmissen :hammer: :D
 
2 Din unter 850€ inkl. LZK kann man im Prinzip vergessen.

Bleib bei 2 Wege passiv, leg aber ein Lautsprecherkabel mehr mit rein, das Du später aufrüsten kannst!

Also:

Pioneer AVH-3300 BT passt, gutes Radio, sieht schick aus.
Endstufe Soundstream REF 800.4 passt auch, solides Teil.

Als Frontsystem kann man so ziemlich alles 2 Wege mässiges nehmen, was der Markt zu bieten hat. Um Geld zu sparen, schau Dich dochmal im Flohmarkt um. Spontan sehe ich da:
Da das Eton
Für 222€ ne Wucht und wirklich gut!

Sub:
Xetec G12 XLS
Einbautiefe von 12,9 cm passt im Golf 6 (Du musst ja eh nen doppelten Boden bauen, für die Endstufe(n).
Dadurch das der keine Polkernbohrung hat, kann der auch direkt mit dem Magneten auf dem Boden aufliegen.
TOP Woofer, sehr ähnlich dem Peerless XLS, kann alles spielen und läuft in 30 L geschlossen super!


Als DSP kann ich für "später" dann den MXA 100 empfehlen. Ist ein Alpine PXA-H100 der aber an allen anderen Radios auch läuft. Vorteil ist halt der günstige Preis.
Dazu noch ne kleine feine HT Stufe.
Aufrüstung auf ein aktives System bist Du mit ca. 350€ komplett dabei.


Vergiss aber nicht das wichtigste:

Dämmung!
Einbauzubehör!
Kabel!
 
Zurück
Oben Unten