Hilfe ... zu blöd radio anzuschließen?!?

cBoLsmUiEc

wenig aktiver User
Registriert
06. Nov. 2010
Beiträge
18
Hallo,

hab ein Problem bei dem ich nicht weiter komme :(
ich habe bei meinem Alltagsauto (Touran BJ 2006) angefangen die HiFi anlage etwas aufzurüsten ...
ist nix dolles aber sollte eigentlich reichen...

folgendes ist an Lautsprechern verbaut:

Front: µ-Dimension EL6 Comp
Heck: µ-Dimension EL6 Comp
Endstufe: µ-Dimension EL-A54
Chinchkabel: HIFONICS HF-5RCA

Das + Kabel hab ich vom Motorraum durch den Innenraum - Fahrerseite nachh inten gelegt, ist ein 35mm² ...
Die Chinchkabel liegen auf der Beifahrerseite nach hinten ...

Hatte noch ein altes Pioneer Avic F900BT hier rumfleigen gehabt ... kurzerhand den Pioneer Canbus adapter gekauft angeschlossen und gut ... dachte ich ...
Sobald ich die Zündung einschalte und das Radio hochfährt habe ich übelste Störgeräusche in den Lautsprechern ... schwer zu erklärendes geräusch ... summen, pfeiffen, ekelhaftes geräuch ...

Uraltes JVC SH99R drangemacht, geht komischerweise ...

Schlussfolgerung:
Radio im Arsch ...
das Radio hatte ich mal gewonnen, war ein Vorstellungsstück bei dem ich feststellen mußte das das BT defekt war ... daher dachte ich das es evtl noch mehr macken hat ... ist bei mir ja nie richtig gelaufen, bzw nur mit Originallautsprechern und da gings ohne probleme ...

Heute verkaufsoffener Sonntag in Weiterstadt ... wir hingefahren und bei Media Markt ein neues Pioneer geholt ... diesmal das Pioneer AVIC-F9210BT ... zuhause angekommen und angeschlossen ... selbes Problem wie bei dem alten Avic ...

Bin ich denn zu doof das anzuschließen? hat irgendwer ne Idee bzw könnte mir Hilfe anbieten? bin echt am verzweifeln ...
Bin für alle Hilfe dankbar ...
 
achso.

liegen die Cinchkabel nah an anderen Kabeln? Versuch mal Cinchleitungen freiluft durchs Auto zu hängen.
 
Die Radiomasse mal von der Karosse nehmen und das Massekabel von der Batterie zur Karosse mit 35er verstärken, falls noch nicht gemacht.
 
Die Radiomasse mal von der Karosse nehmen und das Massekabel von der Batterie zur Karosse mit 35er verstärken, falls noch nicht gemacht.

muß ich morgen mal versuchen ... hab ich noch nicht gemacht ...
was mich halt irgendwie verwundert ist das es mit dem uralt jvc geht aber mit dem alten und mit dem niegelnagelneuen pioneer nicht geht ...
aber gut in den pioneer sreckt halt mehr technik als im jvc ... ;)


macht mich grade total wahnsinnig
 
So wie ich das lese ist de Chinchmasse sicherung am Pio kaputt.

Versuch mal mit nem Stücken Kabel vom Radiogehäuse auf den schirm eines Chinchkabels zu legen(bitte nicht als Dauerlösung), sollte es weg sein.

Wenn ja, einfach einschicken das erstemal wird diese sicherung auf Kulanz repariert.
 
Versuch mal mit nem Stücken Kabel vom Radiogehäuse auf den schirm eines Chinchkabels zu legen(bitte nicht als Dauerlösung), sollte es weg sein.

ok, ich werde es morgen mal testen, aber wie kann die kaputtgehen? aus was für nem grund?
weil das ja auch bei den neuen radio der fall ist...
 
z.B durch nen schlechten masse anschluss der Endstufe, dann kanns passieren das sich die Masse übers Chinchkabel holt.
 
[quote:djt44t23]z.B durch nen schlechten masse anschluss der Endstufe, dann kanns passieren das sich die Masse übers Chinchkabel holt.
[/quote:djt44t23]

hmm...
dann hat das uralte jvc entweder keine sicherung oder ist nicht so penibel?
also sollte ich vorsichtshalber noch mal die masseverbindung testen... wobei ich eigentlich sicher war das die ok ist...

hoffe das es das ist...


frage:
kann man die sicherung selber tauschen?
wenn es das ist werde ich das neun pioneer sicher einschicken, aber beim alten könnte man es evtl selber reparieren?
elektrotechnik kenntnisse hab ich, smd löten wäre auch kein thmema...
 
Aber es kann doch nicht sein, dass beim alten UND beim neuen Pioneer
die Cinchmasse defekt ist, oder?

Zumal du ja geschrieben hast, dass du ordnungsgemäß 35er kabel für
plus und masse gelegt hast...
 
Achso sorry lesen sollte man den Beitrag schon immer im ganzen.

Dann weiss ich auch nicht an was das liegen könnte.
 
Zumal du ja geschrieben hast, dass du ordnungsgemäß 35er kabel für
plus und masse gelegt hast...

also + geht 35mm² von batterie zu nem verteiler, dann mit 20mm² zur endstufe
minus geht 20mm² von nem massepunkt im kofferraum zur endstufe...

das selbe bei der bassendstufe auch (nur halt mit elko), da ist nur noch kein bass dran, da ich erst die 4 kanal einstellen wollte...



Aber es kann doch nicht sein, dass beim alten UND beim neuen Pioneer
die Cinchmasse defekt ist, oder?

na wenn irgendwas falsch ist bzw die pioneer da recht penibel sind könnte ich sie mir beim neuen ja auch geschossen haben!?!?
 
cBoLsmUiEc schrieb:
na wenn irgendwas falsch ist bzw die pioneer da recht penibel sind könnte ich sie mir beim neuen ja auch geschossen haben!?!?


Könnte auch sein, dann aber bitte mal deinen Massepunkt im Kofferraum überprüfen.
Am besten mal ein, zwei Bilder davon hier hochladen.
 
hab im kofferraum aufnahmepunkte für die 3. sitzreihe...
da waren m6 er gewinde in die ich ne schraube reingedreht habe... vorher mal mit nem durchgangsprüfer getestet obs ein massepunkt ist, und den lack abgeschliffen...

ich versuch morgen mal nen anderen massepunkt zu legen und überbrücke dann mal die chinchmasse...


andere frage... könnte evtl auch ein zu "alter" elko probleme in der hinsicht machen? eher nicht, oder?
 
Wenn alles mit dem "alten" JVC funktioniert hat,
würde ich den Elko ausschliessen...

Hast du das JVC auch über den CAN Adapter vom
Pioneer benutzt?
 
andere frage:
chinchmasse kann ich ja ganz einfach durchmessen, oder?
also radiogehäuse gegen chicnchbuchse masse müßte ja wenn sie noch ganz ist annähernd 0 ohm haben, oder?
 
Zurück
Oben Unten