Hilfe zu A. vs C.

Jendevi

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Sep. 2004
Beiträge
394
Hallo allerseits!

:eek: Schonwieder Alpine mit Clarion vergleichen!?!?! Jup, habs versucht zu vermeiden, aber probehören ist bei mir nicht drin, also bin ich mal wieder auf Eure Tips, Empfehlungen und Erfahrungen angewiesen.

Demnächst soll neben Auslegeware für meine Studie-Bude :D auch eine neue HU den Weg zur Vorlesung versüßen. Habe mich auf zwei Lärmquellen eingeschossen: CDA-9830 und das 748 RMP.
Ausstattungstechnisch gesehen nehmen sich die Radios fast gar nichts, nur das Alpine wartet mit LZK auf. Preislich liegen sie ungefähr auf gleichem Niveau. Ob ich in meinem Y unbedingt LZK brauche, sei dahingestellt. Das brauche ich nicht wirklich, es werden hier also keine sehr hohen Ansprüche gestellt. Musik? Fast alles, hauptsächlich über MP3. Im Moment hängt mein FS noch am Radio, wird aber hoffentlich bald durch eine Audio Art ersetzt. Ich tendiere eher zum Clarion, komme vom 9830 aber auch nicht wirklich los... :ugly:
 
Soo Tolle Sachen und dann Mp3?

Ich möchte meine LZK NIE WIEDER MISSEN...

Gruss
Marco
 
Zustimmung an Lupopower!!!

Ich höre zwar auch zwischendurch ein bißchen MP3's aber die LZK möchte ich nie wieder missen!!!

Also mein Rat wäre unter den beiden genannten das Alpine!!!

carhifinist
 
Bin zwar eher der Clarion Fan aber wenn das Alpine ne LZK hat dann A!
 
Tu dir den Gefallen und nehm nen Radio mit laufzetkorrektur... Die Effekte die die bringt gehören zu den wenigen die du dir selbst mit grottigen MP3s net vollkommen kaputtmachst... LZK lohnt IMMER imho... selbst beim radiohören !


grüße
jan
 
Also ich hab Clarion und Alpine jetzt schon SO OFT miteinander im direkten Vergleich verglichen - und es gibt ei GANZ KLARES ERGEBNIS:

KOMMT DRAUF AN!

Je nach restlicher Kette lagen teilweise Alpine KLAR vorne bis KLAR hinten.
Der Grundtenoer war aber folgender: Bei einer Anlage, auf der Clarion besser war, klang Alpine immer noch gut, wenn auch halt deutlich schlechter in fast allen Disziplinen. An den Anlagen, bei denen das Alpine besser klang, klang das Clarion meist absolut fehl am Platze, dünn und/oder langweilig (bei einem Vergleich sogar soweit, dass es von einem Blaupunkt Bremen abgeledert wurde ;)).

Welches BESSER ist, kannst NUR DU SELBST AN DEINER EIGENEN (oder zumindest sehr vergleichbaren) Anlage herausfinden.
Das Alpine würde ich aber grundsätzlich als "unkritischer" ansehen, die Gefahr des "Fehlgriffes" ist dort geringer.

Meine Tests liefen fast alle ausstattungsbereinigt, rein nach dem CD-Klang. Wenn wie in diesem Fall die LZK als weiteres Klangmerkmal noch dazukommt, würde ich erst Recht zum Alpine tendieren, sofern du wirklich keine Möglichkeit haben solltest, dich vorher nicht dch irgendwie probezuhören...

Üüüühh!!!
Matze
 
Oha! Fällt ja ziemlich eindeutig aus. Erstmal Danke. Probehören geht leider wirklich nicht. Muss ich gucken, ob ich an das Alpine jetzt rankomme. Ist zwar ohne Garantie und in gewisser Weise auf gut Glück ein Kauf, aber was soll's. Wenn es nicht klappt, nehm ich halt das C.
Weitere (auch andere) Meinungen, Empfehlungen, Hinweise immernoch willkommen.

edit: Kann es sein, dass beim amerikanischen 9830 eine Fernbedienung dabei ist, und beim europäischem nicht?

edit2: Tatsache, "RUE-4187 Wireless Remote Control Included"!!! :wall: Warum is das in Europa nicht so??? :???: Und die Farben würden bei mir auch besser passen! ARGH!!! :cry2: :cry:
 
Mal ne andere Sache: Wird das 9851 auch in Europe erhältlich sein?

Aber so wie ich das sehe, liegt das ausstattungstechnisch hinter dem 9830, oder?
 
Zurück
Oben Unten