so am WE kam ich endlich mal für 2h zum testen woran es den nun liegt.
leider bin ich noch zu keinem endgültigen ergebniss gekommen.
jetzt mal zum ablauf des tests:
angefangen habe ich damit 2 exakt gleich lange kabel vorzubereiten.
danach wurden spielereien wie lzk und gain regelung ausgeschalten.
=> 1. probehörung. nichts hat sich verbessert. die 2 hochtöner haben unterschiedlich gespielt. während bei dem einen trommelschläge klar zu hören waren standen sie beim anderen im hintergrund.
danach hab ich die kanäle an der stufe gewechselt. => selbes problem.
dann bin ich mit den HTs direkt an die stufe ohne weiche! das problem war weg. allerdings war ein HT immernoch lauter wie der andere. troz spielerei mit der position.
dann bin ich an meine helix gegangen (andere stufe) und hab beide HTs auf EINEN kanal gelegt. => dann war es "perfekt" mono eben aber die HTs spielten absolut gleich auf. die musik spielte PERFEKT in der mitte AUF dem ABrett. einfach herlich =).
ACHJA: ich muss dazu sagen das ich bei den tests immer in der mitte des wagens also zw. fahrer und beifahrersitz saß!!
dann hab ich die hts wieder auf 2 kanäle an der helix laufen lassen.
die mitte war zwar größtenteils weg aber die hts spielten immernoch gleich!
also z.zt. ist es noch fraglich ob es an den weiche und/oder der endstufe liegt.
das werd' ich aber demnächst rausfinden.
wie es aber scheint liegt es an den weichen das sich die bühne verschiebt.
die stufe stellt dann das problem mit dem gain dar.
ergo
