Hilfe, Surren geht nicht weg!

G

Guest

Guest
Hallo zusammen,

ich hab ein gewalltiges Problem..und zwar:
Ich hab TMT mit Doppelschwingspulen. Jetzt muss sich bei einem das Plus/Minus-Kabel abgelöst haben beim hefftigem pegeln und in vollem Galopp nen Kurzen an der Stahlstrebe im Türinneren verursacht haben :cry: .
Im selben Moment dachte ich mir fliegen die LS um die Ohren (haben ziemlich hefftig "gebollert", ohne Musik wiederzugeben).
Hab sofort die Zündung ausgeschalten und den Schlüssel weggeschmissen.....wollt eigentlich komplett die Finger von der Karre lassen, weil mir die Lust vergangen war.
Heute dann bin ich doch mal wider eingestiegen, hab das LS-Kabel vom Stahl entfernt und die Anlage nochmals laufen lassen, Fazit:

hefftoges Surren konstant, lautes "Ploppen" wenn man von ganz leise (also 0) auf eine Stufe höher dreht am HU. Und zudem wird das Surren noch lauter wenn der Motor läuft und ist zudem noch Drehzahlabhängig.

Hab jetzt schon mal die Amp`s gewechselt (ohne meine bessere Hälfte, denn der hab ich erzählt der Amp für FS ist hinüber, womit ich sie endlich zur lang ersehnten "Genesis Four Channel" überreden konnte :D :wayne: ), den Equalizer gewechselt...bekomm das Problem aber nicht behoben! :wall:

Frage: Was kann das sein? Lima :kopfkratz: ?

1000 Dank schon mal vorrab und mfg
Andi
 
Hallo...

Leg mal die Masseleitung der Chinchkabel (außen am Stecker) ans Gehäuse deiner HU.
Schau mal obs dann weg ist...
 
Lass mich raten, wenn ja dann sind die Chinchausgänge im Eimer?
Sowas ähnliches denk ich mir nämlich schon seit knapp ner Stunde, da hab ich nämlich mal spaßeshalber mein olles Sony rangehangen und siehe da....Surren ist weg. Hat zudem noch den tollen Nebeneffekt, das ich das Sony drin lass weil es viel mehr Pegel schafft, bei besserem klang....naja, Pioneer ist eben nicht gleich Pioneer ;) .
 
Zurück
Oben Unten