Servus Leute,
mein Kumpel hat ein sehr komisches Problem mit seiner Eton PA 4105.
Er hat ein Alpine CDA 9887 und zwei Chinch Kabel nach hinten gelegt zur Eton.
Wenn ein Chinch Kabel angesteckt ist egal ob für TMTs oder für die HTs alles super... aber wenn er dann das zweite Chichkabel anschließt sind jede Menge Störgeräuche da aus allen Lautsprechern sogar wenn Motor aus ist ... wenn er vom zweiten Chinchkabel nur Links ansteckt dann Pfeifts auch nur Links aber aus TMT und HT
verstehen wir ni woher das kommt.
Haben auch schon andere Chinch Kabel probiert... liegt nicht daran.
Heute hatten wir meine alte JL Audio 300/4 angeschlossen... geht...keine nervigen Geräuche.
Langsam verzeifeln wir...
Die Chinch Massen in der Eton sind mit 10k Ohm zur 12V Masse verbunden was auch laut Schaltplan auch so richtig ist.
Meine JL hat da 100k Ohm (gemessen) und meine Genesis im Auto sind Komplett getrennt von der Karosseriemasse und Chinchmasse.
Genauso komisch sind die Autoradios... sein 9887 hat Verbindung zwischen Chinchmasse und Radiogehäuse
mein 9886 hat das ni... aber dann der PXA H100, der an mein Radio hängt, da sind die wieder miteinander verbunden.
Habt ihr ne Idee woher die Störgeräuche kommen?
mein Kumpel hat ein sehr komisches Problem mit seiner Eton PA 4105.
Er hat ein Alpine CDA 9887 und zwei Chinch Kabel nach hinten gelegt zur Eton.
Wenn ein Chinch Kabel angesteckt ist egal ob für TMTs oder für die HTs alles super... aber wenn er dann das zweite Chichkabel anschließt sind jede Menge Störgeräuche da aus allen Lautsprechern sogar wenn Motor aus ist ... wenn er vom zweiten Chinchkabel nur Links ansteckt dann Pfeifts auch nur Links aber aus TMT und HT

Haben auch schon andere Chinch Kabel probiert... liegt nicht daran.
Heute hatten wir meine alte JL Audio 300/4 angeschlossen... geht...keine nervigen Geräuche.
Langsam verzeifeln wir...

Die Chinch Massen in der Eton sind mit 10k Ohm zur 12V Masse verbunden was auch laut Schaltplan auch so richtig ist.
Meine JL hat da 100k Ohm (gemessen) und meine Genesis im Auto sind Komplett getrennt von der Karosseriemasse und Chinchmasse.
Genauso komisch sind die Autoradios... sein 9887 hat Verbindung zwischen Chinchmasse und Radiogehäuse

mein 9886 hat das ni... aber dann der PXA H100, der an mein Radio hängt, da sind die wieder miteinander verbunden.
Habt ihr ne Idee woher die Störgeräuche kommen?