Hilfe Endstufen reagieren nicht mehr [behoben]

Reinsteiger

wenig aktiver User
Registriert
05. Juli 2005
Beiträge
7
Hallo Leute!
Folgendes Problem:
Habe vor 3 Tagen endlich fertig gebracht meine Anlage einzubauen, hat alles auch super funktioniert bis gestern. Nach einem leisen bzz kam kein Ton mehr, Kofferraum auf geschaut, Beide Endstufen sind auf "Protect" und Kondi rennt auch nicht mehr.

Ok zuerst mal alle Sicherungen durchgemessen, alles in Ordnung.
Remoteleitung, in Ordnung.
Verdacht war zuerst dass der Kondi sich verabschiedet hat, also Kondi rausgehängt alles nochmal angeschlossen, und noch immer kein Mucks, beide Stufen immernoch auf "Protect".
Multimeter an die Plusleitung gehängt, der sagt ca. 11V Strom, Remote der Ventilatoren angehängt, sie beginnen sich kurz zu drehen, dann stoppen sie. Plusleitung jetzt nur mehr 3V, Verbraucher abgehängt, Spannung steigt wieder auf 11V.
Masse habe ich auch überprüft, alles in Ordnung.

Komponenten sind zurzeit so verbaut:
BATT==Auto. Sicherung=======Kondi===Verteiler==Sicherung====Endstufe 1 und 2


Kann mit vieleicht noch irgendwer Tipps geben was ich nachschauen soll?
Mucho THX im Vorraus!
 
Ja die komplette Autoelektrik spielt mit, nur nicht die Endstufen. Bei laufendem Motor sind ca. 12V Spannung hinten, sobald ich aber irgend einen Verbraucher in die Leitung schalte geht die Spannung runter auf 3V.

Ich habe echt keine Ahnung was das sein soll :(
 
kontrollier mal bitte sämtliche MASSELEITUNGEN! ! !

Ähnliches Phänomän hatte ein freund von mir auch mal, da hatte ein Masspunkt nur ganz leicht kontakt .

selber Fehler: ANlage ein, Spannung sank


Gruß,
Dan
 
oder eine sicherung is putt, und hat nurnoch minimalsten kontakt :)
 
sychodan schrieb:
kontrollier mal bitte sämtliche MASSELEITUNGEN! ! !

Ähnliches Phänomän hatte ein freund von mir auch mal, da hatte ein Masspunkt nur ganz leicht kontakt .

selber Fehler: ANlage ein, Spannung sank


Gruß,
Dan

Gerade nochmal überprüft... Alles in Ordnung.

Sicherungen sind auch alle in Ordnung, vorne nach der Batt habe ich eine Automatik Sicherung, Leitung vor der Sicherung und nach der Sicherung zig mal durchgemessen... Alles in Ordnung.
 
Da kannste messen soviel du willst, wenn ein Kriechstrom fliesst dann misst du auch deine 12V.

Überbrück sie kurzzeitig oder tausch sie aus!
 
Reinsteiger schrieb:
Ja die komplette Autoelektrik spielt mit, nur nicht die Endstufen. Bei laufendem Motor sind ca. 12V Spannung hinten, sobald ich aber irgend einen Verbraucher in die Leitung schalte geht die Spannung runter auf 3V.

Ich habe echt keine Ahnung was das sein soll :(

wieviel spannung hast du bei laufendem motor vorne ?


grüße
jan
 
also wenn du hinten nur 11V misst und das auto aber normal startet dann würde ich auf einen defekt in der verkabelung schließen. eine normale batterie sollte etwa 12,5-13V haben und wenn der motor läuft etwa 13-14V. wenn es hinten schon mehr als 1 V weniger ist also vorne dann ist deine stromverkabelung entweder katastrophal oder du hast irgendwo keinen richtigen kontakt. wenn du beim einschalten der endstufen nur noch 3V hinten hast dann ist ja wohl klar warum die auf protect gehen oder? bei dir ist entweder die sicherung defekt (aber nur soweit das minimal noch strom fließt), dein massepunkt ist nicht mehr vernünftig oder ein kabelschuh oder sonstige übergänge sind schlecht. am besten du hohlst alles an stromkabeln raus, prüfst alles nach und baust ggf. neue ein. vorallem dann keine automatic sicherungen einbauen. sind das schlechteste was es gibt für sowas. lieber ANL.
 
Buh schrieb:
wieviel spannung hast du bei laufendem motor vorne ?
14,xxV

Huricane2033 schrieb:
also wenn du hinten nur 11V misst und das auto aber normal startet dann würde ich auf einen defekt in der verkabelung schließen. eine normale batterie sollte etwa 12,5-13V haben und wenn der motor läuft etwa 13-14V. wenn es hinten schon mehr als 1 V weniger ist also vorne dann ist deine stromverkabelung entweder katastrophal oder du hast irgendwo keinen richtigen kontakt. wenn du beim einschalten der endstufen nur noch 3V hinten hast dann ist ja wohl klar warum die auf protect gehen oder? bei dir ist entweder die sicherung defekt (aber nur soweit das minimal noch strom fließt), dein massepunkt ist nicht mehr vernünftig oder ein kabelschuh oder sonstige übergänge sind schlecht. am besten du hohlst alles an stromkabeln raus, prüfst alles nach und baust ggf. neue ein. vorallem dann keine automatic sicherungen einbauen. sind das schlechteste was es gibt für sowas. lieber ANL.

Hm... ok gut das erste was ich morgen mache ist einmal die auto. Sicherung vorne mal gegen eine normale auszutauschen. Und wenns die nicht is? Alle Verbindungen sind mit einer Crimpzange schön gepresst, und das Kabel das selber nach hinten geht kann denke ich auch nix haben, da es ja durchgeht. Aber ich könnte ja einfach testhalber ein 2. Kabel außen nach hinten ziehen um zu schauen obs mit dem geht.

Pfff und ich dachte schon ich muss jetzt kein Geld mehr reinbuttern... Aber ich habs schon geahnt, einmal eingebaut fangen die Probleme erst an.

Ok hoffe morgen gibts wieder positive Nachrichten
THX nochmal für die Antworten
 
Reinsteiger schrieb:
...vorne nach der Batt habe ich eine Automatik Sicherung, ...

da werden wohl die vermissten 2 Watt sein....

vorrausgesetzt du meinst damit auch so einen Sicherungsautomaten...

[edit] hmm jetzt erst gesehen, dass das Hurricane schon gesagt hat :-( und ich hab mich so gefreut ... :cry: [/edit]
 
Juhuu :bang: Problem gefunden!
Also es war doch der Massepunkt. Hab zuerst mal die auto. Sicherung rausgehaut und gegen eine ANL getauscht. Problem war noch da. Dann habe ich mal testhalber mit einem Kabel Masse zurück zur Batt gelegt und siehe da alles geht wieder.
Naja blöde Gurtschraube, muss mich dann auf die Suche nach einem besseren Massepünkt begeben.

Vielen Dank für eure Hilfe! :beer:
 
Zurück
Oben Unten