> HILFE < ...bin überfordert...

  • Ersteller Ersteller Bademeister
  • Erstellt am Erstellt am
B

Bademeister

Guest
Hallo.

Wie vllt der eine oder andere weiss.. fahre ich eine Lupo. Ich hatte als erstes ein Alpine 9833 verbaut am Blaupunkt seriensystem ( war oder ist noch ganz okay... ) mit einer Carpower Wantedt 2/300 und einem Jl Audio 12w3

.. nun habe ich ein Alpine 9860r und einen Monitor und eine Audison Lrx 1.400 und einen JL Audio 10w6v2.. bin aber nicht so zufrieden....

.. die Audison ist nun schon wieder verkauft.

NUN MAL MEIN PROBLEM, bzw die HILFE die ich suche...

-> Ich suche einen trockenen, schnellen, sauberen Bass, der ganz gut drückt... also der der 10er spielt wirklich klasse, aber da fehlt mir einfach der Druck...

..überlege auch den 10er zu verkaufen. Da ich einen Lupo habe.. und die Rücksitzbank drin bleiben soll kann habe ich nicht viel mehr volumen als 60 Liter...

Was gibt es für schicke Stufen und was für Woofer die für mich in frage kommen könnten ?!?!

Würde meinen 10er auch tauschen oder verkaufen...

Jan alias Buh meinte einen schönen 15w3 aber ich bekomme ich platt nicht in den Kofferraum rein, weil der 2cm zu groß ist und hochkann wollte ich den net einbauen, weil ab und zu mal eine Sporttasche noch in den Kofferraum soll...

Ich habe auch keien Ahnung im bezig du anderen Woofern.. wie die spielen.. etc... BITTE HELFT MIR !!!


Danke schon mal im Vorraus...

Mfg
Lars
 
einfach eine stufe grösser ...

vrx mit 13w6v2 :)

ansonten evtl wie hx serie von hertz anhören.
interessante amps gibt es viele, evtl wäre die neue steg K serie interssant.


mfg eis
 
Wie wäre es mal mit Budget für beides zusammen und musikrichtung?

Gruß Benny
 
Hallo... also an Geld hätte ich nun 300€ + den 10w6v2 wenn ich ihn verkaufe oder tausche... vllt noch 50-80€ mehr..aber das ist dann auch schon meine Grenze für Woofer und Stufe !

An sich höre ich fast alles. Aber meistens gerne Rock und ab und zu mal etwas Techno bzw House... so Hip hop oder Pop kommt ehr selten mal rein.

Schnell soll der Woofer sein, trocken, und druckvoll. Wie oben gesagt passt leider der 15w3 so nicht rein, wie ich es möchte... das Auge ist ja bekannterweise mit.. *g*


Leider habe ich noch keine wirkliche Woofererfahrung.. kann auch wegen mir ein Bandpass sein.. wenn ich vom Volumen und Sound hinkomme...


Bin eigentlich offen für alles neue....


Wie ihr seht schon ein schwieriger Patient... :hammer:


Bin trotzdem übere viele Antworten froh.


Mfg
Lars
 
hi
der jl12w1 im geschlossenem geht ganz gut,liegt so um die 200.-,als stufe ne audison srx2
mfg franco
 
Na da würd mir noch ein 10er oder 12er Cerwin Vega V-Max einfallen. In meinen Augen ein Klasse Woofer der sich auch mit der Leistung der Audison zufrieden geben würde. Hab den zur Zeit an ner AS F4-560 laufen (ja, die Stufe ist, man solls nicht glauben, 1Ohm stabil). Und da geht schon einiges. Hät nicht gedacht, das ein 10er so einen Mords krawall veranstallten könnte. Und er ist ein verdammt guter Allrounder, der verdammt schnell, druckvoll und sehr trocken zu werke geht.
 
Ich würde mir mal den Hertz ES 300 anhören, dürfte mit Deiner Musikrichtung sehr gut passen.
Vom Druck her kann ich leider erst was am Weekend sagen, aber vom Klang her genau Deinen Vorstellungen. In Deinem Auto dürfte das schon reichen.

Gruß Patrick
:beer:
 
Die Endstufe ist schon verkauft !!!

Ich suche einen Woofer der mehr Dampf drauf halt als der 12w3 und schön trocken und präzise spielt wie der 10w6er....

Was für Gehäusebauarten wäre egal, sollte aber nicht mehr als 55-60Liter betragen, wegen kleinem bis fast gar keinem Kofferraum...

Gibt es vllt einen 12er der im Bandpass bei nur 60 Liternn spielt ?!? oder noch von aderen Marken einen 12er aufwärts ?!?

Mfg
Lars
 
mal abwarten bis die ersten berichte vom neuen W3V3 auftauchen? eventuell den 13W3v3 wenn er (noch nich gehört ) dann draussen ist, und ins bild passt?
 
Auchs chon angedacht.. aber der wird wohl nicht unter 400€ zu haben sein.. und das kann ich mir net leisten...

Die Idee war auch schon da.... gibt es denn sonst keine Hersteller ???
 
falsch der 13w3v3 soll(?!?!?!) wohl 349€ kosten der 12er 299€
 
Bademeister schrieb:
Auchs chon angedacht.. aber der wird wohl nicht unter 400€ zu haben sein.. und das kann ich mir net leisten...

Die Idee war auch schon da.... gibt es denn sonst keine Hersteller ???
DOCH - der 13W3v3 wird UVP 349 EUR kosten.

Gruß
Konni
 
Wenn der vllt noch so 20€ billiger zu kriegen wäre sollte das ja machbar sein.. das wäre mal eien schicke alternative...

Noch dafür einen guten AMP... z.b. eine Steg qm 310.2 oder sowas.... in der preisklasse ( gebraucht! )
 
Und eine solche Steg werde ich vermutlich demnächst verkaufen ;-)
 
Zurück
Oben Unten