Hilfe beim Subwoofer

nicow99

wenig aktiver User
Registriert
22. Aug. 2010
Beiträge
1
Ich kopier mal meinen Text aus einem anderen Forum und hoffe das mir hier ein Freundlicher Mensch behilflich sein kann :thumbsup:

Hallo liebes Forum :beer:
bis jetzt war ich nur fleißiger Mitleser^^ aber der Tag ist gekommen wo ich eure Hilfe dringend benötige :kopfkratz:

Habe aus meinen anderen (älteren) Autos nen DD3510 und einen Orion h2 15.4 liegen. Derzeitiges Auto ist ein BMW E36 Limo (ohne Skisack natürlich^^) und in dieses sollte einer der beiden Subwoofer einziehen.

Durch lesen im Forum konnte ich schon in Erfahrung bringen das sich bei diesem Auto nur ein Bandpass der durch die Hutablage spielt anbietet.
Und da ist auch schon mein Problem
hat irgendjemand hier schon mal einen von beiden so verbaut und kann mir behilflich sein? Ich denke ich habe nicht unbedingt die schlechtesten Subs und möchte bei den Preisen beider,ungern was neues anschaffen müssen.
Dann lieber nen anderes Auto :D :D

Allgemeines Problem für mich ist natürlich die Gehäuse berechnung -.- Ich hoffe auf praktische Erfahrungen anderer User die vielleicht nen Bauvorschlag für mich übrig haben

Ich gebe mal noch ein paar Daten der verbauten Komponenten:

Auto : Bmw e36 limo
Strom: 70ah starter Batterie (säure)
Gesamte Verkabelung + Lima Kabel 35mm³
Zusatzbatterie Hollywood spv70
Headunit: Pioneer deh-p88
Frontsystem: Rockford P162s + 2 zusätzliche tmts
des gleichen Systems
Endstufe Front: Esx Qe 900.4


Als Sub Amp könntet ihr mir bitte noch ein paar Vorschläge für den jeweiligen Subwoofer nennen. Ich habe zwar noch eine Sinus Live sla 3000 liegen,aber ich vermute die wird nicht unbedingt auf gegenliebe bei euch stoßen

So genug Infos hoffe ich^^ Lasst euch aus
Mfg Nico

Ps: wieviel Leistung sollte ich auf den DD bzw Orion geben?
hab im Forum gelesen das der DD auch gerne 2-3kw mag
damals hat er 1kw gekriegt im auto meiner ex.
 
Zurück
Oben Unten