hilfe bei port berechnung?

Biggy

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Apr. 2008
Beiträge
563
also, ich bräuchte dringend mal hilfe
ich check einfach nich wie ich winisd zu benutzen habe

ich will mir jetz ein gehäuse für meinen RE MT18 bauen, für den gibt es leider keine TSP, aber die meisten Amis geben ihm so um die ~7cf
das sind so knappe 200liter

ok also es soll ein 200liter gehäuse mit wechselport werden
ein port mit ordentlich fläche für drag, abgestimmt auf 50-51hz
und ein port für musik, der recht tief gehn soll, ich denk so 31hz

kann mir da evtl wer helfen?
 
die maße wird das gehäuse haben


sub und port sollen nach oben spielen (anders passts nich)
oben gibt es eine doppelte platte aus 2 verleimten 22mm mdf platten
ich dacht bei einer platte mach ich dann einfach nen so großen ausschnitt, das der wechselport bündig eingelassen werden kann
 
ohne TSP's wird keiner den Prot berechnen können.
Außer durch probieren und dann die Gehäuseimpedanz messen.
Mit dem ATB-PC pro geht das z.B.

Wenn Du so 3KW Leistung draufgibst, würde ich als Portgröße schon >1000cm² einplanen

Grüße
Andreas
 
:kopfkratz:
wenn du keine tsp`s hast dann lass die doch messen

Mfg Kai
 
ruf doch mal bei CHPW an. DIE sollten die TSP's haben
 
ohne TSP's wird keiner den Prot berechnen können.

Und warum nicht?

Die Portberechnung braucht doch nur die Abstimmfrequenz, das Volumen und die Portfläche.

200 Liter mit Portquerschnitt von 800cm²:
-auf 50 Hz abgestimmt L= 25 cm
-auf 31 Hz abgestimmt L= 112cm
 
ok
also wie siehts aus wenn ich den drag port 48x20cm, also 960cm² mache, mit 28cm länge
und den musikport 55x14,5 also 797,5cm³ und 78cm lang mache

auf was für ne abstimmung komm ich da?
 
ok, da ich mti den abmessungen einfach nich kla komm und ich mir jetz nich holz zuschneiden lassen will, das am ende nicht passt

30€ für den, der mir ne kleine zeichnung machen würde und mir genaue maße gibt, wie groß die einzelnen holzplatten sein müssten, damit ich sie zuschneiden lassen kann

die seiten und der boden sollen aus 22er mdf sein, kommen dann noch verstrebungen rein
für die frontplatte wollt ich dann 2 22er platten zusammen leimen

so hatte ich mir meins eigentlich auch gedacht
grassroots2xt2.jpg

das design hab ich aussem ami forum, ist ebenfalls für nen mt18
wie kommts das bei denen der port so kurz is?
 
Das eine wird wohl ein SPL-Port sein und der lange zum Musik hören ...

Gruß
Konni
 
NEIN, wirklich?

sorry aber ganz SO dämlich bin ich dann doch nich
ich weiss schon das der eine der spl und der andre der "SQ" port is.
aber der musikport von dem design soll ne abstimmung von 35hz haben und sieht nicht annährend nach nem meter langen port aus

das bild wurde größengetreu, ich glaub in sketchup oder so, gemacht

eigentlich würd ich das gehäuse auch einfach so nachbauen, leider sind halt alle angeben in inch und beim umrechnen kommen da ziemlich seltsame sachen raus.
 
ok, ich weiss jetz wieso der port bei dem design oben so klein aussieht

mit dem drag port hat das gehäuse 226liter und der port hat gradma 774cm² fläche
mit dem musikport hat das gehäuse 200liter und der port hat gerade noch eine fläche von ~500cm²

ich frag mich ob die da nich windgeräusche bekommen
 
zum musikhören brauchst du keine mörderfläche, da du den sub eh nicht so weit aufdrehst, als das windgeräusche entstehen würden. bei mir ist die sq abstimmung nur die hälfte der portfläche der espl abstimmung (verschliesse einfach 2 von 4 ports) und beim spl musst nur aufpassen, das der port nicht komprimiert, die luftgeräusche hörst dann eh nicht mehr...

Phil
 
was bedeutet "das der port nicht komprimiert" ?

also würden zum musikhören sogar wirklich diese 550-600 cm² portfläche reichen? das würd den port ja glaub extrem verkürzen im gegensatz zu 800cm²
 
Biggy schrieb:
was bedeutet "das der port nicht komprimiert" ?

also würden zum musikhören sogar wirklich diese 550-600 cm² portfläche reichen? das würd den port ja glaub extrem verkürzen im gegensatz zu 800cm²

ich verstehe darunter, dass sich die Luft im Kanal "staucht" bzw. nicht in der gewünschten Geschwindigkeit entweichen kann.

Kannst ja zum Musikhören doch mal einen 15er Aeroport probieren.
Hätte sogar noch einen oder zwei rumliegen.

Grüße
Andy
 
Hi,

ich würde mich gerne der hilfe anschließen

ich hab einen Kicker S10L7. Zum BR gehäuse schreibt Kicker 2 Varianten vor. Kompakt mit 35,4 L (denke mal das es netto sein wird) und SQ mit 63,7 L(netto).

Kicker hat in dem begleitheft nur schächte als port angegeben. Für mich wäre es einfacher und bequemer wenn ich ein rohr nehmen würde.

Kompakt: 6,4 cm x 29 cm x 50 cm
SQ: 7,6 cm x 29 cm x 46 cm

Die länge der Ports ist in der Mulde einbisschen schwierig zu gestalten. Kann man jetzt die maße des Schates in ein Rohr umrechnen?

mfg
 
Zurück
Oben Unten