Hilfe bei passiver HT Weiche

ducmo

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Okt. 2005
Beiträge
369
Hallo zusammen

ich habe mein aktives Frontsystem (16er und HT) um einen 10er Mitteltöner zu einem 3-Wege Frontsystem ergänzt. Die Komponenten stehen ja unten...

Da mein Alpine 9815 nur 3-Kanäle hat musste ich das Signal wie folgt aktiv auf drei Endstufen auftrennen:
1. Kanal: Sub
2. Kanal: TT
3. Kanal: MT und HT parallel, vor dem HT ist noch ein 2,2µF in Reihe geschaltet um ihn zu entlasten.

Das Ganze klingt schon sehr fein und ich bin eigentlich auch zufrieden. Was mir allerdings fehlt ist die Dynamik die ich von meinem HT aus dem ehemaligen 2-Wege Frontsystem gewöhnt war. Der MT beruhigt den Klang zwar sehr deutlich und es klingt insgesamt auch besser als ohne MT aber es fehlt oben rum etwas...
Ich hab das Gefühl das ich den HT deutlich tiefer trennen müsste. Dafür müsste ich aber auch den MT passiv trennen, damit Hoch und Tiefpass zusammenpassen.

Deshalb wollte ich jetzt mal von euch wissen wer eine ähnliche teilaktive Anlage im Auto hat, welche Erfahrungen ihr gemacht habt und wie ihr HT und MT passiv beschaltet???

Mir ist klar, dass ich eure Weiche nicht 1zu1 übernehmen kann, aber ich brauch jetzt einfach mal ne Grundlage von wo aus ich testen kann, weil ich nicht gleich 20 Spulen und 20 Kondesatoren kaufen will...


mfG Jan
________
Die Evolution hat dem Menschen erst den aufrechten Gang und anschließend den großen Kopf gebracht… Warum nicht anders herum? So wäre es doch viel einfacher gewesen den Neandertaler zu entlarven!
 
Hallo,

du läst den MT bis nach obn hin DURCH laufen ?

Dominic
 
Diabolo schrieb:
du läst den MT bis nach obn hin DURCH laufen ?

Im Moment schon! Der MT strahlt senkrecht nach oben gegen die Frontscheibe, deshalb hab ich erst mal auf ne passive Filterung verzichtet. Der Abhörwinkel des MT beträgt ca. 60°. Da sollte ja nicht mehr viel Hochton bei mir ankommen, oder?
Frank Miketta hat mir übrigens das Setup für den Anfang empfohlen...



Soundscape schrieb:
Fostex FE85E??? Stimmt die Bezeichnung - ich find nix im Netz dazu...

Sorry, hab mich vertippt ich meinte FE83E! Den hier um genau zu sein:
http://www.fostexspeaker.de/fullrange/fe/fe83erev2.pdf


mfG Jan
 
also ich hab es sehr ähnlich

9813

sub out : sub bis 63Hz 24dB
rear out : TMT 63Hz 24dB bis 250Hz 12dB
front out : MT /HT ab 400Hz 12dB ( passiv Lowpass für MT / highpass für HT )

lowpas für MT ist eine 0,22mH spule (+ korrekturglied)
highpass ein 3,3µF MKP


der MT bei dir ist zum Ohr hin unter winkel ...
aber die reflexion über die scheibe ist immernoch da..
und versaut dir da bestimmt was
 
Da hab ich dann gleich mal ne andere Frage bezüglich des Alpine Radios... Wie hast du den Hochpass für den Frontkanal auf unter 1khz gestellt?

Bei mir kann ich nicht tiefer als 1khz bei mit 6db trennen...
Ich hab aber auch schon irgendwo mal gelesen, dass man den Hochpass mit nem Trick beliebig setzen kann. Ich finde diesen Trick nur nicht mehr! Kannst du helfen?

mfG Jan
 
Das mit den Reflexionen hab ich mir auch gedacht, aber Frank meinte ich sollte es erst mal so versuchen, weils bei ihm im Auto auch funktioniert... :eek:

Und selbst wenn kein Hochton mehr vom MT abgestrahlt wird, wäre die Spule doch allein schon wegen der Phasenschweinereien durch den Kondensator notwedig, oder??? Einfach damit sich die beiden abfallenden Flanken gleichmäßig verhalten und nicht gegenseitig auslöschen...

Deshalb wollte ich ja wissen wie ihr eure HT-MT Kombi verschaltet habt... :D


mfG Jan
 
hi

also das 9815 kann ab und zu diesen trick ...

also ins X-overmenü --> dann taste 6 ( oder 5 ) drücken ( kurz)
dann sollte er den speicher laden und die werte müssten drinstehen

also HT steht dann auf 20Hz 0dB und so ...
dann kann man nach oben mit der trennung ...
drückt man falsch springt er auf 1KHz 6dB

dann muss man wieder den speicher laden
 
So hat mir mein der Frank das auch erklärt, aber er sagte, dass klappt nur wenn der Speicher vorher noch nicht belegt worden ist so wie bei mir... :eek:

Durch den Reset Knopf bekomm ich den Speicher allerdings nicht geleert... Hat jemand ne Idee wie ich das hinbekomme???

Zurück zum Thema: Wie habt ihr eure HT und MT getrennt?


mfG Jan
 
hi

also ich hatte den auch mal überspeichert

hab lange versucht das hinzubekommen
irgendwann klappte es mal ...


schalte mal 2wege / 3wege (unten an der HU ) um und resete immer mal ...

die 9813 hatten dieses feature öffters
die 9815 waren eher die ausnahme
 
Danke ich werds mal probieren...

Hat sonst niemand was beizutragen? Bis jetzt hab ich eine Weiche mit 3,3er Kondi und 0,22er Spule... Gibts noch andere Abstimmungen die sinnvoll sind, bzw. welcher Bereich ist sinnvoll zum testen?

mfG Jan
 
Zurück
Oben Unten